12 Ergebnisse.

SKL Glücksatlas 2023
Glück kann man messen Von der Corona-Pandemie hat sich das Glücksniveau der Deutschen zwar schon deutlich erholt, aber leider noch immer nicht vollständig. Gebremst wird die Erholung von neuen Krisen: Die Wirtschaft befindet sich in einer Rezession, die Inflation ist weiterhin hoch und die Reallöhne sinken nun schon im vierten Jahr. Überdies beeinträchtigen Ängste vor den Gefahren des Ukrainekriegs und ...

29,90 CHF

SKL Glücksatlas 2022
Glück kann man messen Der "SKL Glücksatlas 2022" ist die aktuellste Bestandsaufnahme zum Lebensglück der Deutschen. Er zeigt, wie sich die Lebenszufriedenheit in Ost- und Westdeutschland entwickelt hat und in welcher Region die Deutschen am glücklichsten bzw. unglücklichsten sind. In diesem Jahr zieht der Glückatlas ein Fazit über die Wirkungen der Coronapandemie auf die Lebenszufriedenheit und ob die Deutschen wieder ...

29,90 CHF

Deutsche Post Glücksatlas 2021
Glück kann man messen. Der "Glücksatlas 2021" ist die aktuellste Bestandsaufnahme zum Lebensglück der Deutschen. Er zeigt, wie sich die Lebenszufriedenheit in Ost- und Westdeutschland entwickelt hat und in welcher Region die Deutschen am glücklichsten bzw. unglücklichsten sind. In einem Schwerpunkt geht der Glückatlas der Frage nach, welche Unterschiede in der Zufriedenheit es zwischen Männern und Frauen gibt.

25,50 CHF

Deutsche Post Glücksatlas 2020
Glück kann man messen. Der »Glücksatlas 2020« ist die aktuellste Bestandsaufnahme zum Lebensglück der Deutschen. Er zeigt, wie sich die Lebenszufriedenheit in Ost- und Westdeutschland entwickelt hat und in welcher Region die Deutschen am glücklichsten bzw. unglücklichsten sind. In einem Schwerpunkt geht der Glückatlas der Frage nach, welche Unterschiede in der Zufriedenheit es zwischen Männern und Frauen gibt.

24,50 CHF

Deutsche Post Glücksatlas 2019
Glück kann man messen. Der "Glücksatlas 2019" ist die aktuellste Bestandsaufnahme zum Lebensglück der Deutschen. Er zeigt, wie sich die Lebenszufriedenheit in Ost- und Westdeutschland entwickelt hat und in welcher Region die Deutschen am glücklichsten bzw. unglücklichsten sind. In einem Schwerpunkt geht der Glückatlas der Frage nach, welche Unterschiede in der Zufriedenheit es zwischen Männern und Frauen gibt.

24,50 CHF

Deutsche Post Glücksatlas 2018
Der "Glücksatlas 2018" ist eine umfassende und aktuelle Bestandsaufnahme zum Lebensglück der Deutschen. Er dokumentiert, wie sich die Lebenszufriedenheit in Ost- und Westdeutschland entwickelt und welche Faktoren das Glücksniveau von Männern und Frauen, Jung und Alt etc. beeinflussen. In welchen Bereichen des Lebens nimmt die Zufriedenheit zu, und in welcher Region sind die Deutschen am glücklichsten beziehungsweise unglücklichsten?

24,50 CHF

Deutsche Post Glücksatlas 2017
Wie hat sich die Lebenszufriedenheit in diesem Jahr entwickelt und welche Faktoren wirken sich positiv bzw. negativ darauf aus? Der "Glücksatlas 2017" fragt danach, was ein "gutes Leben" ausmacht und liefert eine Bestandsaufnahme zum Lebensglück der Deutschen. Wie immer wird auch dokumentiert, in welcher Region die Deutschen am glücklichsten bzw. unglücklichsten sind.

24,50 CHF

Anreizwirkungen der sozialen Alterssicherung
Die vorliegende Arbeit analysiert die Anreizwirkungen des Umlage- und des Kapitaldeckungsverfahrens auf Ersparnisbildung, Arbeitsangebot und intergenerative Transfers in einem mikroökonomisch fundierten, disaggregierten Generationenmodell unter besonderer Berücksichtigung dynamischer Übergangsaspekte. Dabei zeigt sich, daß die aus der partiellen Ablösung des umlagefinanzierten Sozialversicherungssystems resultierende Stärkung der gesamtwirtschaftlichen Kapitalbildung und die Erhöhung des gesamtwirtschaftlichen Arbeitsangebotes einen wichtigen Beitrag zur Lösung der zu erwartenden, demo-graphisch ...

88,00 CHF

Deutsche Post Glücksatlas 2014
Wo leben die glücklichsten Deutschen? Kann man "Glück" messen? Der Glücksatlas 2014 tut es und fragt, wann und wo es den Deutschen besonders gut geht. Was tragen der Beruf, die Gesundheit, die Familie zu unserer Zufriedenheit bei? Welchen Einfluss haben der Ort, an dem wir leben, oder die Höhe unseres Einkommens auf unser Wohlbefinden? Zum vierten Mal geht der Glücksatlas ...

24,50 CHF

Deutsche Post Glücksatlas 2013
Wie wirkt sich die Euro-Krise auf die Lebenszufriedenheit der Deutschen aus? Welchen Einfluss hat die derzeit relativ gute Lohn- und Beschäftigungsentwicklung auf die Zufriedenheit? Wo ist das Wohlbefinden größer: im Norden oder im Süden der Republik? Und hat sich die Glückslücke zwischen den West- und den Ostdeutschen inzwischen geschlossen? Der "Deutsche Post Glücksatlas 2013" beantwortet die wichtigsten Fragen zum Lebensglück ...

24,50 CHF