2 Ergebnisse.

Ist Glückseligkeit nach Aristoteles für den Menschen nur in der Gemeinschaft (pólis) zu finden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grundkurs Politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Leitfrage beantworten zu können, wird in Teil 2.1 zunächst genauer untersucht, was Aristoteles überhaupt unter "Glückseligkeit" versteht. In Teil 2.2 soll dann die philosophische Anthropologie betrachtet werden, um die Beziehung des ...

26,90 CHF

Die Spannung zwischen dem Grundsatz der ¿souveränen Gleichheit der Staaten¿ und dem der ¿Achtung vor den Menschenrechten¿ in der UNCharta
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 3, Universität Regensburg (für Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des in der Einführung beschriebenen Spannungsverhältnisses und der verheerendenSituation in Darfur soll in dieser Untersuchung die folgende Leitfrage erörtert werden:Inwieweit ist der Bruch des Grundsatzes "Souveräne Gleichheit aller UN-Mitgliedsstaaten" ...

26,90 CHF