2 Ergebnisse.

Die ungleichgewichtige Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1950er-Jahren. Gründe und Ursachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie deren Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1950er-Jahren. Mit Hilfe grundlegender Konzepte, deren Erläuterungen dieser Arbeit voranstehen, soll ein Grundwissen für das Verständnis der im Hauptteil untersuchten Entwicklung ...

26,90 CHF

Die "Heimatvertriebenen" aus den deutschen Staats- und Siedlungsgebieten im Osten in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Situation der Heimatvertriebenen/Ost-Deutschen nach Ende des Zweiten Weltkriegs in der Bundesrepublik Deutschland. Sie widmet sich neben sozialen und wirtschaftlichen Faktoren auch der politischen Rolle der Ost-Deutschen und wirft dabei ein Schlaglicht auf die Entwicklungen ...

26,90 CHF