4 Ergebnisse.

Wladimir Putin und seine Sozial- und Wirtschaftspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 5, Universität Wien (Politikwissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: inleitung Das Thema Wladimir Putin ist ein weltbekanntes und beliebtes Diskussionsthema. Wer ist Wladimir Putin, was will er und wohin geht er. Fragen die man oft hört. Ich werde ...

24,50 CHF

Staatlichkeit in Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, Universität Wien (Instiut für Politikwissenschaft), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Operation Enduring Freedom ist die amerikanische Antwort auf die Anschläge von 11. September 2001. Der Kampf gegen den Terrorismus führte zu dem Sturz der Taliban im Oktober desselben Jahres. Es folgte eine ...

26,90 CHF

Quotenregelung als parlamentarischer Geschlechterausgleich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, Universität Wien, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Quotenregelung ist ein Versuch, politische Ämter in gleichen Maßen an Männer und Frauen zu verteilen. Das Ziel ist die Erreichung von Geschlechterparität im öffentlichen Raum der Politik. Oft wird die Bedeutung der Quotenregelung falsch interpretiert. Es ...

24,50 CHF

Konfliktprävention in der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Thema erlebt aufgrund immer größer werdender humanitärer Katastrophen und internationaler Entwicklungen eine solche Hochkonjunktur. Die Internationale Gemeinschaft erhob die Konfliktprävention in den Wertigkeitsrang zentraler Themen, da man erkannte, dass Krisenvorbeugung aufgrund immer geringerer werdender personeller ...

26,90 CHF