2 Ergebnisse.

Zur Theorie des Sprachvergleichs
Die vorliegende Untersuchung wurde im Sommersemester 1970 von der Philosophi­ schen Fakultät der Universität Münster als Dissertation angenommen. Für Anteilnahme, Kritik und Korrekturen danke ich den Herren Prof. Dr. Peter Hartmann (Konstanz), Uwe Mönnich (Münster) und Prof. Dr. Götz Wienold (Kon­ stanz). Herrn Professor Hartmann möchte ich außerdem fur sein besonderes Interesse und Verständnis danken, sowie ftir die Aufnahme dieser ...

67,00 CHF

Perspektiven einer interkulturellen Linguistik
Interkulturelle Linguistik kann auf zwei Weisen verstanden werden - als eine Forschungsrichtung, die auf die Interkulturalität der Sprachen bezogen ist, und als eine Forschungsrichtung, die auf die Interkulturalität der Sprachwissenschaft bezogen ist. In ihrer ersten Funktion untersucht die interkulturelle Linguistik die kulturbedingte Verschiedenheit der Erscheinungs- und Gebrauchsweisen von Sprachen. In ihrer zweiten Funktion sieht sie sich dem Phänomen gegenüber, dass ...

83,00 CHF