15 Ergebnisse.

Des Mannes Zier: Der Bart
Zeig' mir deinen Bart und ich sage dir, wer du bist: Psychologische Deutungen zu Bartträgern. Der Dreitagebart ist heute die «kultivierte Form des Unrasiertseins». In Oper und Theater kommt dem Bart als Stilmittel der Charakterisierung besondere Bedeutung zu. - Die Norwegische Stadt Trondheim führte 2011 zum zweiten Mal die Bart-Weltmeisterschaften durch - ein Spektakel der besonderen Art! - Ein Besuch ...

41,90 CHF

Das Ende der Schweiz: Chiasso
Ferien in Chiasso – kein Mensch kommt auf die Idee. Wer in Chiasso anhält, tut dies vielleicht sogar unfreiwillig. Er steckt im Stau und will nichts als weiter auf die strada del sole oder wenigstens ins elegante Como. Chiasso leidet am Image eines wenig sehenswerten Durchgangsorts mit Lärm, schlechter Luft und ohne nennenswerte Sehenswürdigkeiten. Doch Chiasso ist auch ein Vorurteil. ...

31,90 CHF

Die Knoblauchküche
Der Knoblauch wird gehasst oder geliebt, aber er lässt keinen kalt. Der Knolle werden magische Kräfte gegen Vampire und Teufel nachgesagt. Aber auch Heilkräfte. Professor Edzard Ernst, der Gründer des weltweit ersten Instituts für Alternativmedizin an der Universität Exeter, hat die Wirkung des Knoblauchs auf die Gesundheit eingehend untersucht.Die spanische Region La Mancha ist das Eldorado der europäischen Knoblauchproduktion. Noch ...

31,90 CHF

Von der Hütte zum Hotel
Es gibt sie kaum noch, die Bergfreunde, die im Frühtau zu Berge ziehen. Schon gar nicht solche, die ihren gesamten Proviant selbst in die Höhe buckeln und in der Hütte einen Liter heißes Wasser für einen Tee und eine Suppe bestellen. Den gestiegenen Bedürfnissen der Gäste muss heute jeder Hüttenwart Rechnung tragen - er muss ja schließlich seinen Lebensunterhalt verdienen. ...

31,90 CHF

Schlaue Vögel, schlechter Ruf: Raben
Rabeneltern', 'Galgenvögel', 'diebisch wie die Elster': Im Volksmund geniessen Rabenvögel einen schlechten Ruf. Saat- und Aaskrähen tragen ihr Stigma im Namen, und der Film 'Die Vögel' von Alfred Hitchcock hat ihrem Image auch nicht gut getan. Dabei wurden die schwarzen Gesellen einst hoch verehrt. Heute beweist die Wissenschaft, warum. Rabenvögel haben Grips. Kolkraben täuschen bewusst Artgenossen, wenn sie ihre Beute ...

41,90 CHF

Die schönste Alpenbahn
Vor über hundert Jahren, gleich nach dem Bau des Gotthardtunnels, vollbrachte die Schweiz eine weitere Pioniertat des Eisenbahnbaus: In weniger als vier Jahren entstand die Bahnlinie Thusis - St. Moritz und erschloss damit das Oberengadin für den Tourismus. Die Rhätische Bahn fährt bis heute über die gleichen Brücken und durch die gleichen Tunnel wie damals. Eine noch größere Herausforderung war ...

41,90 CHF