3 Ergebnisse.

Die Schwankung von Beta-Faktoren und mögliche Begründungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwankung des relativen systematischen Risikos eines Unternehmens wird in diesem Buch von ökonomischen als auch ökonometrischen Blickwinkeln betrachtet. Die Methoden der Ökonometrie im Bezug auf die Fragestellung: "Warum schwanken Betafaktoren überhaupt?" werden auf einfache Weise erklärt. Zuerst wird der Betafaktor ...

42,50 CHF

Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie ...

20,50 CHF

Der Simplex Algorithmus leicht gemacht!
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Simplex Algorithmus ist eine Methode der linearen Optimierung. Er wird zur Portfoliooptimierung, Logistikoptimierung, Verschnittreduktion, Mischoptimierung, Produktionsoptimierung, Personalplanung, in der Spieltheorie und in vielen weiteren Bereichen verwendet. In diesem Buch wird die Simplex Methode an einfachen, nachvollziehbaren Praxisbeispielen erklärt. Es geht darum, ein anspruchsvolles Thema ...

23,50 CHF