6 Ergebnisse.

8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken
Die Erhaltung von Bauwerken hat bereits in vielen Bereichen eine größere Bedeutung als der Neubau. Die Individualität der Bauwerke hinsichtlich Tragkonstruktion, Bausubstanz, Bauablauf, bauliches Umfeld und Einwirkungen über die Bauteillebensdauer erlaubt hierbei keine Standardlösungen, sondern erfordert meist objektindividuelle Lösungen.Zudem sind die Aufgaben beim Bauen im Bestand vielfältig. Sie beinhalten die Bauwerksdiagnose, die Instandsetzungsplanung unter Berücksichtigung aktueller Regelwerke und Rechtsprechung, die ...

179,00 CHF

7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken
Die Erhaltung von Bauwerken hat bereits in vielen Bereichen eine größere Bedeutung als der Neubau. Die Individualität der Bauwerke hinsichtlich Tragkonstruktion, Bausubstanz, Bauablauf, bauliches Umfeld und Einwirkungen über die Bauteillebensdauer erlaubt hierbei keine Standardlösung, sondern erfordert meist objektindividuelle Lösungen. Zudem sind die Aufgaben beim Bauen im Bestand vielfältig. Sie beinhalten die Bauwerksdiagnose, die Instandsetzungsplanung unter Berücksichtigung aktueller Regelwerke und Rechtsprechung, ...

192,00 CHF

Schutz und Instandsetzung von Betontragwerken
Die Planung von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen ist eine komplexe Aufgabe, die spezielles Wissen für den traditionell in Richtung des Tragverhaltens von Bauwerken ausgebildeten Bauingenieur erfordert. Die Umstellung der zugrunde liegenden Regelwerke auf die europäische Normenreihe DIN EN 1504 ist vollzogen. Mit der Herausgabe der neuen DAfStb-Richtlinie "Instandhaltung von Betonbauteilen" (2017) wird die Fachwelt mit weiteren Neuerungen konfrontiert. Damit beschäftigt sich ...

90,00 CHF

Der sachliche Anwendungsbereich der REACH-Verordnung
Durch die REACH-Verordnung wurde gemeinschaftsweit ein einheitliches System zur Registrierung, Bewertung und Zulassung chemischer Stoffe etabliert. Obwohl die Verordnung viele bislang geltende stoffbezogene Regelungen zusammenfasst und vereinfacht, bestehen weiterhin Ausnahmen und Konkurrenzen zu weitergehenden spezialgesetzlichen Vorschriften. Michael Raupach setzt sich in diesem Buch mit Reichweite und sachlicher Rechtfertigung der sich konkret ergebenden Pflichten für Stoffhersteller und -importeure auseinander. Ein besonderes ...

167,00 CHF

Schutz und Instandsetzen von Betontragwerken
Das europäische Normenwerk zu Schutz, Instandsetzung und Verstärkung von Betontragwerken mit der Norm DIN EN 1504 soll in Kürze in nationales Recht umgesetzt werden. Auf die Praxis kommt damit ein komplexes Normenwerk zu, das zum völligen Umdenken zwingen wird. Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Vorsitzender des NABau-Arbeitsausschusses "Schutz, Instandsetzung und Verstärkung" im DIN, hat deshalb ein Handbuch für die Praxis erarbeitet, ...

67,00 CHF