187 Ergebnisse - Zeige 181 von 187.

Prostitution in Augsburg
Inhaltsangabe:Einleitung: Kaum ein Gewerbe konnte sich über so lange Zeit und über alle Krisen hinweg halten wie die Prostitution. Aber auch kaum ein Gewerbe, das einen nicht zu vernachlässigenden Erfolg zu verzeichnen hat, ist von der Gesellschaft derart geschmäht. Gerade heute, in Zeiten von sexueller Präsens allerorts, mutet der ambivalente Umgang mit dem ¿ältesten Gewerbe der Welt¿ seltsam an. Die ...

51,90 CHF

Handbuch Gewerbliche Schutzrechte
Dieses Nachschlagwerk soll Ihnen als Leitfaden durch die Strategiefelder Information, Anmeldung von Schutzrechten, Organisation des Schutzrechtswesens und Verhalten auf dem Markt dienen. Es ist aus Unterlagen meiner langjährigen praktischen Seminartätig­ keit entstanden, zu deren Veröffentlichung ich vielfach ermuntert wurde. Damit wird der Versuch unternommen, nicht nur eine Übersicht über das komplexe Ge­ biet der verschiedenen gewerblichen Schutzrechte in den wichtigen ...

73,00 CHF

Grundprobleme des Nachteilsausgleichs gemäß § 113 Abs. 3 BetrVG
§ 113 Abs. 3 BetrVG normiert den Anspruch des Arbeitnehmers auf Nachteilsausgleich bei einem unzureichenden Interessenausgleichsversuch des Arbeitgebers. Dieses Buch wendet sich denjenigen Fragen zu, die mit der konkreten Anwendung des § 113 Abs. 3 BetrVG entstanden sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem detaillierten Herausarbeiten der von § 113 Abs. 3 BetrVG gestellten Anforderungen. Der Autor untersucht aber auch ...

107,00 CHF

Work-Life-Balance für freche Frauen
Wie Frauen ein harmonisches Verhältnis von Leben-Arbeiten-Entspannen schaffen. Ursula von der Leyen mag wissen, wie's geht: Karriere plus Kinder plus Auszeiten plus Wohlstand. Die Realität in der Republik sieht aber meist anders aus: Frauen vernachlässigen ihr Privatleben zugunsten des Berufs, verzichten auf nötige Erholungsphasen und sind knapp mit dem Haushaltsgeld. Wie kriegt frau alles unter einen Hut? Nadine Rebel hat ...

27,90 CHF

Lernkompetenz entwickeln - modular und selbstgesteuert
Wie geschieht "Lernen"? Wie wird Lernen effektiv gestaltet? Dieses Lern- und Arbeitsbuch erklärt das Phänomen "Lernen" und zeigt unter anderem, wie Lerner mit Hilfe modularer Lernangebote flexibel, selbstbestimmt und deshalb effektiv Fortschritte machen können. Aufgaben zur Selbstkontrolle runden das Selbstlernmodul über das Lernen ab. Beispiele aus dem Englischunterricht in der Sekundarstufe I veranschaulichen die praktischen Konsequenzen für die Unterrichtsarbeit.

32,90 CHF