6 Ergebnisse.

Akzeptanz von Telematik-Tarifen in der Kraftfahrtversicherung im Privatkundensegment. Identifikation und Messung von Treibern und Barrieren
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 4, Hochschule Ruhr West, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der aktuell diskutierten Konzepte zur Ertragssteigerung in der Kfz-Versicherung ist die Einbindung von Big Data in die Produktgestaltung, mit dem Ziel, die Tarife zu individualisieren und stärker an das individuelle Risiko der Kunden auszurichten. Unter der Bezeichnung "Telematik-Tarif" ...

57,90 CHF

Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 6, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelor-Thesis besteht darin, die Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland zu untersuchen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche den Erhalt der Profitabilität der Lebensversicherungsunternehmen in den aktuell ...

57,90 CHF

Kritische Analyse von Discounted-Cashflow-Methoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen zählt seit Jahren zu einem in der Theorie und Praxis stark diskutierten Thema. Der Auswahl eines geeigneten Bewertungsverfahrens kommt deshalb ein hoher Stellenwert zu. In Deutschland ist die Ertragswertmethode weit verbreitet. Diese wurde von den Wirtschaftsprüfern ...

28,50 CHF

Aufgaben und Verfahren des Finanzcontrollings
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wesentliche Voraussetzung für das Bestehen eines Unternehmens ist eine ausreichende Verfügbarkeit an Finanzmitteln. Während in der Vergangenheit bei vielen Unternehmen ausschließlich die Rentabilitäts- und Wachstumsziele im Vordergrund standen und die Liquidität nur zweitrangig betrachtet wurde, hat in jüngerer Zeit das Liquiditätsmanagement ...

28,50 CHF

Besonderheiten bei Bewertung von Versicherungsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit gewinnt das Gebiet der Unternehmensbewertung in der Versicherungswirtschaft, wie in den anderen Branchen auch, zunehmend an Bedeutung. Obwohl die weit verbreitete Unsicherheit durch die Finanz- und Schuldenkrise zu einem "Transaktionsstau" im Finanzsektor in den Jahren zwischen 2008 ...

28,50 CHF

Auswirkungen internationaler Fusionen auf die Unternehmenskultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch seit Jahrzehnten anhaltende Praxisrelevanz, sind Unternehmenszusammenschlüsse bereits ein Thema zahlreicher Veröffentlichungen gewesen. Dabei wurden neben den Zusammenschlussmotiven insbesondere Erfolgs- und Misserfolgsquoten sowie Erfolgs- und Misserfolgsgründe genauer untersucht. Laut Studien von mehreren Beratungsunternehmen liegt die Misserfolgsquote von Unternehmenszusammenschlüssen über ...

26,90 CHF