9 Ergebnisse.

Die Bedeutung der Cultural Due Diligence bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (Finance and Accounting), Veranstaltung: Finanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie während eines nationalen oder grenzüberschreitenden M&A, Prozesses eine erfolgreiche kulturelle Integration sichergestellt werden kann und welche Rolle diese beim Erfolg ...

28,50 CHF

Internet der Dinge. Zukunftsweisende CRM-Strategien für BSH Home Connect
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Kundenbindungsstrategien sind nötig, damit sich ein Unternehmen auch zu Zeiten des Megatrends "Internet der Dinge" behaupten kann? Am Beispiel der BSH Haushaltsgeräte GmbH wird gezeigt, wie das Unternehmen seine Marktführerschaft im Bereich Haushaltsgroßgeräte zu sichern ...

28,50 CHF

Externe Kommunikation von Nachhaltigkeit. Eine empirische Untersuchung der Wirkung von Nachhaltigkeitskommunikation auf die Kunden
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Schmelzende Polkappen, steigende Wasserspiegel, Armut und Kinderarbeit. Diese Schlagwörter spiegeln die weitreichenden Folgen des derzeitigen Klimawandels und der sozialen Ungerechtigkeit wieder. Ausschlaggebend für den fortschreitenden Klimawandel ist die steigende Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre seit Beginn der Industrialisierung. ...

28,50 CHF

Integrierte Nachhaltigkeitsmanagementsysteme. ISO 14001, ISO 45001, EMAS
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, durch welche integrierten Nachhaltigkeitsmanagementsysteme Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen im ökologischen und sozialen Bereich optimieren können. Um das Fundament der wissenschaftlichen Untersuchung zu legen, wird zunächst eine Literaturanalyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen durchgeführt und auf Basis der Auswertung ...

28,50 CHF

Greenwashing. Ausprägungsformen in Theorie und Praxis sowie Gegenmaßnahmen für die Konsumenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, durch welche Instrumente Greenwashing in der Praxis bewusst umgesetzt wird und welche Gegenmaßnahmen aus Konsumentensicht zur Dezimierung von Greenwashing-Aktivitäten beitragen können. Dazu werden zuerst die Grundlagen des Greenwashing-Konzeptes insbesondere in Bezug auf die ...

28,50 CHF

Handlungsfelder der grünen Logistik. Kosten- und Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen der Logistikbranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die CO2-Emissionen und somit die globale Erwärmung zu verringern, stellen eine Vielzahl von Stakeholdern erhöhte Ansprüche in Bezug auf die ökologische Verantwortung an die Logistikunternehmen. Die vereinbarten Zielsetzungen der Staaten sowohl die globale Erderwärmung auf weniger als zwei ...

42,50 CHF

Intrapreneurship. Ein modernes Konzept zur Innovationsförderung in Unternehmen
Die Globalisierung der Wirtschaft und eine neue rasante Dynamik der Märkte fordern von Unternehmen heutzutage ein fundamentales Umdenken: Der steigende Konkurrenzdruck wirft die Frage auf, wie Firmen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem solchen Klima nachhaltig sichern können. Dazu stellt diese Publikation das Intrapreneurship-Konzept vor, dessen Strategie die Innovationsfreude in Unternehmen fördern und erhalten will. Im Kern zielt die Methode des Intrapreneurship ...

57,90 CHF

Kritik an der Sharing Economy. Die Vorbehalte der Konsumenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit verbreiteten Vorbehalten, die Kunden gegenüber dem Modell der Sharing Economy haben. Dazu zählt unter anderem der Kritikpunkt, dass bestimmte Anbieter von Leistungen zum Beispiel wegen ihrer Herkunft diskriminiert werden.Um die Vorwürfe der Konsumenten besser zu verstehen, ...

25,90 CHF