12 Ergebnisse.

Atmende Städte
Die dramatische Sars-CoV-2 Pandemie wirkt weltweit in vielen Bereichen des Lebens wie ein Brandbeschleuniger. Davon sind auch Architektur und Städtebau betroffen. Der Handel in den Innenstädten ist weggebrochen, die Bedeutung von Büros nimmt ab. Dafür werden mehr Grünflächen für die Erholung benötigt und veränderte Wohnungsgrundrisse, um das Homeoffice aufzunehmen. Das Buch benennt die wichtigsten architektonischen und städtebaulichen Veränderungen, die mit ...

37,50 CHF

Stadtbaustein Wohnen
Guter Wohnungsbau ist mehr als das einzelne Haus: Städtebau, Verkehrsanbindung, Erreichbarkeit von infrastrukturellen Einrichtungen, Erschließungssituation und die Ausformulierung und Gestaltung von Zwischenbereichen haben entscheidenden Einfluss auf die Wohnqualität und das soziale Miteinander der Bewohner. Dabei ist eine Ausrichtung auf unterschiedliche Nachfragen und Bewohnergruppen notwendig. Die Individualisierung der Gesellschaft fordert neben traditionellen und standardisierten Wohngrundrissen mehr Flexibilität sowohl im Hinblick auf ...

74,00 CHF

Grundlagen, Bausteine und Aufgaben des Städtebaus
Christa Reicher gibt einen Überblick über die Grundbegriffe und die historischen Phasen des Städtebaus sowie unterschiedliche Theorien. Das städtische Gefüge setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Nutzungen zusammen, die erläutert und in ihrer Bedeutung für qualitätsvollen Städtebau eingeschätzt werden. Die verschiedenen Philosophien beim städtebaulichen Entwerfen als produkt- und prozessorientierte Herangehensweisen werden dargestellt. Eine Aufbereitung der aktuellen Aufgabenfelder illustriert die Relevanz ...

23,50 CHF

Transformation und Mischung
Weltweit stehen Städte und Regionen vor umfassenden Transformationsprozessen: sozialer und demografischer Wandel, Digitalisierung oder neue Technologien sind große Herausforderungen. Wie Transformationsprozesse gelingen können, ist bereits in vielen Städten und Regionen zu beobachten - vorausgesetzt, überzeugende Strategien sind vorhanden. Die vielfältigen Projekte von RHA Reicher Haase Assoziierte widmen sich der Gestaltung des Strukturwandels auf allen Ebenen, vom Quartier bis zum regionalen ...

48,90 CHF

Erfassung, Bewertung und Sicherung der Stadtgestalt
Christa Reicher gibt einen Überblick über die Inhalte der Stadtgestalt und wie diese im planerischen Kontext im Sinne der Stadtgestaltung beeinflusst werden können. Neben einer Begriffsdefinition werden die unterschiedlichen Dimensionen der Stadtgestalt anschaulich beschrieben. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich verschiedene Städtebauer und Stadtforscher mit der Stadtgestalt auseinandergesetzt. Hierzu werden die wichtigsten Theorien vorgestellt sowie ein Einblick in Methoden zur ...

23,90 CHF

Städtebauliches Entwerfen
In diesem Lehr- und Grundlagenbuch erhalten angehende Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner Hilfestellung bei der Bearbeitung von städtebaulichen Projekten und Entwürfen Diese Auflage wurde erweitert um zwei Kapitel über informellen Städtebau und regionalen Städtebau. Die dargestellten Inhalte und deren Aufbereitung orientieren sich an dem Entwurfsprozess in der Praxis und betten diesen in ein theoretisches Gerüst aus notwendigem Hintergrundwissen ein. Als Einstieg ...

92,00 CHF

Schichten einer Region
Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht eine einzigartige Region: In der Entwicklung zu einem der größten europäischen Ballungsräume der Schwerindustrie ebenso wie im Strukturwandel zu einer Technologie- und Dienstleistungsregion.Die Kartenstücke veranschaulichen einzelne thematische Schichten der Region in Karten, Grafiken und textlichen Erläuterungen. Sie gehen dabei über die bisher bekannten Darstellungen hinaus und zeigen überraschende Strukturen und Prozesse des aktuellen Wandels ...

67,00 CHF

Erhaltende Stadterneuerung
Die erhaltende Stadterneuerung ist für das 21. Jahrhundert aktueller denn je. Diese Strategie ist in den beiden letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts konzipiert worden - in Nordrhein-Westfalen. Dies war ein neues Denken, das seine Wirkungen weit über dieses Bundesland hinaus entfaltete, mehr: die Strategie wurde in der damaligen Bundesrepublik Deutschland nahezu flächendeckend übernommen. Und sie beeinflusste nachhaltig - wie kaum ...

37,90 CHF

URBANITÄTen
Wie wollen wir in der Stadt leben?" Diese zentrale Frage stellt Tim Rieniets im Vorwort dieses Buches. Er fasst damit die Motivation auf, sich diskursiv mit Fragen und Facetten des Städtischen - des Urbanen - auseinanderzusetzen. Diese Publikation verfolgt nicht die abschließende Beantwortung der Frage, sondern will vielmehr diese Facetten aufzeigen, diskutieren und dazu anregen, die vielfältigen Interpretationen als ein ...

9,50 CHF

Der öffentliche Raum
Der öffentliche Raum prägt die Identität unserer Städte. Er ist Aushängeschild und Rückgrat der Stadtentwicklung, ob im Quartier, auf der Ebene von Stadt oder im regionalen Kontext. Dieses Buch präsentiert konkrete räumliche Konzepte und Strategien, wie der öffentliche Raum aufgewertet werden kann, um neue Impulse für eine urbane Qualifizierung zu geben. Besonderes Gewicht liegt dabei neben der ästhetischen Gestaltung immer ...

51,90 CHF