7 Ergebnisse.

Werte und Wertediskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Sinn und Unsinn des Wertediskurses, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Die Diskussion über Werte ist gerade in der letzten Zeit wieder etwas lauter geworden. Fast scheint dieser Begriff "Wert" schon zu einem Modebegriff ...

28,50 CHF

Die Wiener Gaunersprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Sondersprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Die Sondersprachenforschung befasst sich mit den sprachlichen Varietäten sozialer (Rand-)Gruppen, wozu auch die Geheimsprachen gehören. Die Wiener Gaunersprache - mit der sich meine Hausarbeit beschäftigt - ist eine solche Geheimsprache. Es liegt nahe, dass besonders ...

24,50 CHF

Benjamin Lee Whorfs linguistisches Relativitätsprinzip
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Arbeit mit den Rahmenrichtlinien Themenfeld I "Was kann ich wissen?" (Didaktische Aspekte der Erkenntnistheorie) , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Sprache und Denken stehen in gegenseitiger Abhängigkeit zueinander. Diese Hypothese wurde insbesondere von drei Personen geprägt: Franz ...

25,90 CHF

Migrantenjugendliche in der Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Einwanderungen - seien es gewollte oder ungewollte, resultierend aus Anwerbungen von (Gast-)Arbeitern, Familienzusammenführungen oder Flucht - haben in Deutschland de facto zu einer multikulturellen, multiethnischen und damit insbesondere auch mehrsprachigen Gesellschaft geführt. In ...

65,00 CHF

Theater im Deutschunterricht - Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Jugendkulturen im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Theater und das Drama spielen im Literaturunterricht eine wichtige Rolle. Besonders gut kann man in diesem Themenbereich auch praktisch mit den Schülern arbeiten. So kann man beispielsweise sehr gut Lessings "Nathan der Weise" zunächst ...

24,50 CHF

Lehrerflucht aus DDR und SBZ
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Bild vom Lehrer in der Erziehungs- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "In der DDR hat man von mir eine Weltanschauung verlangt, ohne daß ich die Welt anschauen durfte." Manfred Krug (*1937), dt. Schauspieler Diese Zerrissenheit, ...

24,50 CHF

Jugend und Medien - Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: In unserer heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl an Medien, die den Heranwachsenden zugänglich sind. Die Furcht, dass sie dadurch überfordert sein könnten, ist die Furcht der Erwachsenen davor, ...

26,90 CHF