8 Ergebnisse.

Der Kunde als Innovationspartner
Zwei von drei Innovationen enden in manchen Branchen als Flop. Der Grund: Die neuen Produkte und Dienstleistungen sind ganz klar am Verbraucher und am Markt vorbei konzipiert. Die Folge: hohe Kosten, schlechte Umsätze. Solche teuren Fehlinvestitionen können Sie vermeiden, wenn Sie in Ihrem Unternehmen rechtzeitig Ihre kompetentesten Berater einschalten: Ihre Kunden. Innovationen, die auf Kundenwissen aufbauen, haben deutlich höhere Erfolgs- ...

92,00 CHF

Interaktive Wertschöpfung
Kunden sind heute nicht nur passive Empfänger und Konsumenten einer vom Hersteller dominierten Wertschöpfung. Vielmehr gestalten viele Kunden Produkte und Dienstleistungen aktiv mit und übernehmen dabei sogar teilweise deren Entwicklung und Herstellung. Zur Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung gibt es bislang zwei wesentliche Alternativen: die hierarchische Koordination im Unternehmen oder die Nutzung des Marktmechanismus über Angebot und Nachfrage. Eine Zwischenform bilden die ...

55,50 CHF

Mobile Kommunikation
Die Möglichkeiten der mobilen Kommunikation der Zukunft werden unser Leben völlig verändern. Neue Technologien bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung der Informationsgesellschaft, in der mobile Dienste, Transaktionen und Informationsprodukte realisiert werden, die überall und zu jeder Zeit verfügbar sind. Dadurch eröffnen sich neue Geschäftspotenziale für fast alle Branchen. Die Autoren beschäftigen sich mit Fragen, die diese nachhaltige Entwicklung aufwirft. Welche ...

91,00 CHF

Die neue Welt der Mikrounternehmen
Trotz der Turbulenzen und Rückschläge der New Economy werden Internetökonomie und Telekooperation das zukünftige Gesicht der Arbeit zunehmend prägen. Auch wenn uns der direkte Blick in die Zukunft verwehrt bleibt, eröffnet die Analyse der gegenwärtigen Entwicklung virtueller und telekooperativer Arbeit hinreichend Perspektiven, um mögliche Konturen künftiger Arbeit aufzuzeigen. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse einer umfassenden empirischen Analyse. Das interdisziplinär ...

60,50 CHF

Marktnahe Produktion
Der EmeuerungsprozeB der Wirtschaftswissenschaften an der Bergakademie Freiberg ist ins­ gesamt ein gelungenes Beispiel flir erfolgreich verlaufende Partner- und Patenschaften.

73,00 CHF

Integriertes Änderungsmanagement
Immer kürzere Produktlebenszyklen und steigende Komplexität der Produkte sowie zunehmende Marktunsicherheit führen dazu, daß die Zahl der Produktänderungen ansteigt. Dies gilt für den eigentlichen Entwicklungsprozeß ebenso wie für die Produktpflege. Um negative Einflüsse auf Entwicklungskosten, Entwicklungszeiten, Markteintritt und Produktqualität zu vermeiden, muß das Änderungsmanagement optimiert werden. Die Autoren stellen sich dieser Problematik und entwickeln entsprechende Lösungen. Praxisbeispiele, Gestaltungsempfehlungen und Implementierungsvorschläge ...

91,00 CHF

Zukunftsfeld Dienstleistungsarbeit
Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden. Das Buch basiert in weiten Teilen auf empirischen ...

91,00 CHF

Hybride Wertschöpfung
Die Anforderungen an das Leistungsportfolio von Industriegüterunternehmen haben sich grundlegend gewandelt. Bis heute werden auf einigen Märkten Sach- oder Dienstleistungen überwiegend getrennt angeboten. Zunehmend verfolgen jedoch Unternehmen unter dem Begriff "Hybride Wertschöpfung" eine neue Strategie. Sie treten mit integrierten Leistungsbündeln in den Wettbewerb und bieten damit ihren Kunden Lösungen statt Produkte an. Im Fokus der hybriden Wertschöpfung steht der Mehrwert ...

89,00 CHF