4 Ergebnisse.

Klinische Suizidologie
Im Praxisteil werden Ph{nomenologie und Therapie, im Forsch- ungsteil Entstehungsbedingungen, Dokumentation, Katamnese, Psychodiagnostik und Klassifikation von Suizidalit{t behan- delt. Ein R}ckblick auf Dresdner Aktivit{ten und ein Aus- blick auf k}nftige Strategien rahmen die Inhalte ein.

73,00 CHF

Depressionen
Nach Schatzungen der WHO leiden mindestens 3% der WeltbevOlke­ rung an behandlungsbedtirftigen depressiven SWrungen unterschiedli­ cher Intensitat und Atiologie. Mindestens 20% aller Menschen reagieren irgendwann in ihrem Leben depressiv. Depressivitat ist also, unabhmgig von der Form und yom Schweregrad, eine haufige Erkrankung bzw. ein verbreiteter Reaktionsmodus von Menschen auf Belastungen unter­ schiedlicher Art. Niedergelassene Arzte vieler Fachrichtungen, vorzugsweise jedoch Hausarzte, ...

104,00 CHF

Ärztliche Gesprächsführung
Das Buch vermittelt Ärzten und Therapeuten aller Fachrichtungen in knapper Form Grundlagen und Leitlinien zur ärztlich-psychotherapeutischen Gesprächsführung mit Patienten in physischen und psychischen Krisensituationen.

73,00 CHF

Psychotherapie
Die 3. Auflage geht einen Schritt weiter: Das neue Konzept stellt vermehrt Krankheitsbilder und nicht nur Verfahren in den Mittelpunkt. Wann genau setzt man welches Verfahren ein? Was ist dabei zu beachten? Nah am Patienten - nach wie vor das "Therapiebuch" für die Aus- und Weiterbildung angehender Psychiater und Psychotherapeuten. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung, legen die Autoren ein Werk ...

189,00 CHF