3 Ergebnisse.

Internment Camp No 6 Moosburg
Das Internierungslager Moosburg bestand von Juni 1945 bis April 1948. Hier hielten die Amerikaner Funktionstraeger des nationalsozialistischen Deutschlands fest, außerdem Personen, die sie als Gefahr für die Sicherheit einschaetzten sowie mutmassliche Kriegsverbrecher.Organisatoren des Holocaust, ein Teilnehmer der Wannseekonferenz, die Leiter des NS-Euthanasieprogramms, KZ-Aerzte, Foerderer von Hitler aus Adel und Wirtschaft, ein Oberster SA-Fuehrer, Hitlers Hoffotograf und sein Fahrer, hohe Militaers, ...

38,90 CHF

Stalag VII A Moosburg
In Moosburg befand sich während des Zweiten Weltkriegs eines der größten Kriegsgefangenenlager des Deutschen Reiches, Stalag VII A. Errichtet im Herbst 1939 für 10.000 Gefangene beherbergte es am 29.04.1945, dem Tag der Befreiung, etwa 70.000 Soldaten aus zahlreichen Nationen. Die Broschüre behandelt wissenschaftlich referenziert verschiedene Aspekte des Lebens der Gefangenen und des Lagers an sich. Die Auflage ist ein inhaltlich ...

15,90 CHF

Auf den Spuren verlorener Identitäten
Sowjetische Kriegsgefangene hatten im 2. Weltkrieg unter deutlich schlechteren Bedingungen zu leiden als die übrigen Gefangenen. Obwohl sie die zweitgrößte Gruppe im Kriegsgefangenenlager Stalag VII A in Moosburg darstellten, sind ihre Schicksale bislang häufig nur in pauschalen Zusammenhängen betrachtet worden. Die vorliegende Publikation -Auf den Spuren verlorener Identitäten- zeigt die ideologische Situation und die prekären Lebensbedingungen der sowjetischen Kriegsgefangenen auf, ...

42,50 CHF