1 Ergebnis.

Die Beteiligung des Erziehungsberechtigten und des gesetzlichen Vertreters am Jugendstrafverfahren
Das Jugendstrafverfahren nimmt in der Praxis eine zunehmende Bedeutung ein. Da es vom Erziehungsgedanken getragen ist, stellt sich hier die Frage, in welcher Intensität die Eltern bei diesem Verfahren mitwirken sollen und müssen. Dabei sind insbesondere die Einflussmöglich- keiten durch erzieherische Maßnahmen auf den Jugendlichen von wesentlichem Belang. Die Arbeit gibt einen kurzen historischen Abriss über die rechtlich vorgesehenen Mitwirkungsrechte ...

107,00 CHF