3 Ergebnisse.

Eine Untersuchung des Feminismus nach Virginia Woolf anhand ihres Essays "Three Guineas"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Mikrokosmos "Bloomsbury", Sprache: Deutsch, Abstract: "Living differently" ist ein Zitat aus Virginia Woolfs Roman The Years und beschreibt kurzum das Ziel ihres Feminismus. Deutlicher jedoch wird dieses in ihrem Essay Three Guineas, welches kurz vor dem ...

26,90 CHF

Eine Analyse des Grotesken und des Verständnisses von Überfluss in Ludwig Tiecks Novelle "Des Lebens Überfluß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Die Romantik und das Komische, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spätromantische Novelle "Des Lebens Überfluß" von Ludwig Tieck spielt mit dem Verständnis von Regeln und Gesetzmäßigkeiten, übertreibt und überfordert, und bringt den Leser an die Grenzen seines ...

24,50 CHF

Der Verlust der Alltagsstruktur. Die Bedeutung von Struktur in Wolfgang Herrndorfs Werk "Arbeit und Struktur"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Abteilung für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: ICH-Texturen, Ich-Konjunkturen. Autobiografisches Schreiben in der Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beantwortet die Frage, ob und wie der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf es schafft, trotz seiner Krankheit Struktur zu bewahren. Dazu wird zunächst ...

26,90 CHF