7 Ergebnisse.

Filesharing - Das Ende der Musikindustrie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Medienökonomie, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wechsel vom Industrie- zum Informationszeitalter hat zu starken Veränderungen in der Musikbranche geführt. Durch das Internet und die zunehmende Digitalisierung nutzen Konsumenten Musik mehr als je zuvor. Sie wird nicht mehr nur ...

39,90 CHF

László Darvasis 'Die Hundejäger von Loyang' unter Einbeziehung der postkolonialen Theorie 'Verortungen der Kultur' von Homi K. Bhabha
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Literatur Osteuropas, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn Grausamkeit sich mit Erfindungsreichtum paart, sind wir dem Wesen der Kunst nahe." (1) Diese Einstellung Darvasis spiegelt sich in seinem Werk Die Hundejäger von Loyang deutlich wieder. Seine chinesischen Kurzgeschichten sind ...

24,50 CHF

Georges Bataille: "Die Aufhebung der Ökonomie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Soziologie), Veranstaltung: Tauschökonomien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1967 erschienenen Werk "Die Aufhebung der Ökonomie" konstituiert der französische Schriftsteller, Wissenschaftler, Soziologe, Anthropologe und Philosoph Georges Bataille eine allgemeine Ökonomie der Verschwendung und der Zerstörung, die dem klassischen ökonomischen Nützlichkeitsprinzip ...

24,50 CHF

Die Ilias und der Schild des Achilles - Ein Vorbild für Schildbeschreibungen in literarischen Texten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Paderborn ( Institut zur interdisziplinaeren Erforschung des Mittelalters), Veranstaltung: Proseminar 'Heraldik und ihre Rezeption in der mittelalterlichen Literatur', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Homer verstand es, den Schild des Achilles sehr geistreich zu behandeln, obgleich die Herstellung eines Schildes eigentlich etwas ...

26,90 CHF

Fernsehwerbewirkung auf Kinder und Jugendliche seit den 50er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Medienwissenschaften), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den frühen 50er Jahren beschäftigt das Thema "Kinder und Werbung" die Öffentlichkeit. Viele stellen sich die Frage, welchen Einfluss Werbung auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen haben könne. Diese Arbeit soll sich mit ...

26,90 CHF

Vom reziproken Einfluss betriebswirtschaftlichen Handelns und der Wissenschaft im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Institut für Marketing), Veranstaltung: Marketingphilosophie und -theorie, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mittelalterliche Weltbild war tief von Kirche und Bibel geprägt. Gott wurde als der Erschaffer der Welt, der Natur und des Menschen angesehen und lenkte diese. ...

28,50 CHF

Inszenierungen von Autor-Kritiker-Verhältnissen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0 , Universität Paderborn (Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon zu Goethes Zeiten waren die Beurteilungen von Rezensenten etwas, das die Autorengemüter zum Brodeln brachte und sie dazu trieb, immer wieder abschätzige Bemerkungen über den Berufsstand des Kritikers in ihre literarischen Werke einfließen zu ...

65,00 CHF