2 Ergebnisse.

Soziale Netzwerke und Handlungskompetenz - Inwieweit fördern soziale Netzwerke die Handlungsfähigkeit der beteiligten Akteure?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den theoretischen Teil dieser Arbeit bilden Kapitel 1 und 2, in welchen die Begriffe Handlungskompetenz und Soziales Netzwerk ausgeführt und problematisiert werden. Eine empirische Fallstudie dient der Untermauerung der theoretischen Ergebnisse. Diese bildet den dritten ...

57,90 CHF

Soziale Netzwerke und Handlungskompetenz
Unsere Gesellschaft gesteht dem Einzelnen heute viele Freiheiten zu. Er soll sich individuell entfalten und seine Lebensbiographie nach eigenen Wünschen gestalten können. Doch kann er diese Freiheiten auch nutzen? Ist er fähig seine Ziele tatkräftig und willenstark umzusetzen? Globalisierungsprozesse sowie brökelnde Sozialstrukturen verstärken die Suche nach Orientierung. Im Bestreben, das Berufs- und Privatleben zu meistern, stellen soziale Netzwerke Verbündete bereit, ...

68,00 CHF