11 Ergebnisse.

Liebeswerbung im Dialog
Die Werbungsdialoge des deutschen Minnesangs werden in ihrer Typenbestimmung vor dem Hintergrund ausgewählter Textbeispiele der reichen Tradition mittellateinischer Werbungsdiskurse erschlossen, die ein vielgestaltiges Spektrum rhetorischer Argumentations- und Debattierkunst abdecken: von liebesprogrammatischen Streitgedichten und Dialogliedern über Ars dictaminis-Traditionen und satirische Liebesbriefcorpora bis zu pseudo-ovidianischer Liebesdidaktik. Ihre rhetorische Virtuosität schärft den Blick für die ausgefeilte Kunstfertigkeit der Werbungsdialoge des Minnesangs, die im ...

124,00 CHF

Thomas Rusters Modell "für eine neue Gestalt des kirchlichen Amtes" und dessen Implikationen für die Frage nach der Frauenordination in der katholischen Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 00, Universität Salzburg (Systematische Theologie), Veranstaltung: Vertiefungsseminar aus Dogmatik (Priestertum der Frau: Argumente pro und contra), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die theologische Reflexion auf die Frage, ob auch Frauen die heiligen Weihen empfangen können, von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn Hans Urs von Balthasar seine "Gedanken zum ...

26,90 CHF

Augustinus von Hippo. Annäherung, Reflexion, Interpretation
Sammelband aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 00, Universität Salzburg (Bibelwissenschaft/Kirchengeschichte - Patrologie), Veranstaltung: Lektüre und Interpretation patristischer Texte (Aurelius Augustinus), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text setzt sich eigentlich aus fünf unabhängig voneinander entstandenen Einzeltexten zusammen und bildet so vielmehr eine Textsammlung. Sie ist entstanden im Zuge einer Lektüre-Lehrveranstaltung an der Universität ...

26,90 CHF

Willensfreiheit des Menschen. Free Will Defense
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 60, Universität Salzburg (Systematische Theologie), Veranstaltung: PROBLEME DER FUNDAMENTALTHEOLOGIE (MATERIALPROBEN ZUR RATIONALITÄT DES GLAUBENS), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltung (LV) "Probleme der Fundamentaltheologie - Materialproben zur Rationalität des Glaubens", abgehalten im Sommersemester 2015 an der Universität Salzburg und thematisiert einen zentralen Aspekt ...

24,50 CHF

"Mea Culpa Mea Culpa". Die katholische Kirche und die Juden nach dem II. Vatikanischen Konzil
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 00, Universität Salzburg (Kirchengeschichte), Veranstaltung: AUSGEWÄHLTE FRAGEN DER KIRCHENGESCHICHTE (KIRCHE UND ANTIJUDAISMUS/ANTISEMITISMUS), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Vorabrecherche zu dieser Arbeit hat sich schnell gezeigt, dass man um die Konzilserklärung des zweiten Vatikanischen Konzils, "über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen" nicht umhinkommt, will ...

26,90 CHF

Verehrung der Heiligen Thekla und der Jungfrau Maria. Parallelen, Kontinuitäten und Brüche
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 00, Universität Salzburg (Systematische Theologie - Dogmatik), Veranstaltung: PNEUMATOLOGIE UND MARIOLOGIE (GOTTES WEIBLICHES GENDER), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Parallelen, Kontinuitäten und Brüchen in der Verehrung der Heiligen Thekla und der Jungfrau Maria. Dafür wird ein genaueres Licht auf Leben, Wirken und Kult der ...

26,90 CHF

Das Neue "Gotteslob". Aufbau, Inhalt und Entstehung des Österreichteils
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 00, Universität Salzburg (Praktische Theologie - Liturgiewissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll den wesentlichen Aspekten zu Entstehung, Aufbau und Inhalt des neuen Gebet- und Gesangbuches "Gotteslob" Rechnung getragen werden, und zwar speziell in Hinblick auf den Österreichteil. Es kann dabei nicht um inhaltliche Vollständigkeit, um ...

26,90 CHF

"Muhammad und die Juden". Das Verhältnis des Propheten zu den arabischen Juden im Lichte der Sira
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 00, Universität Salzburg (Systematische Theologie), Veranstaltung: Christliche Koranhermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit bemüht sich darum, den Beginn der koranischen Offenbarung besser zu verstehen. Dabei ist ausdrücklich zu betonen, dass der Autor mit den Augen des christlich-katholischen Theologen auf - ihm zwar aus der Literatur vertraute - ...

26,90 CHF

Offenbarung in Christentum und Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 00, Universität Salzburg (Systematische Theologie), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bemüht sich darum, das Offenbarungsverständnis der beiden größten monotheistischen Weltreligionen genauer zu beleuchten. Es soll dabei wesentlich um die Suche nach potenziellen Anknüpfungspunkten der beiden religiösen Traditionen gehen. Ziele der Arbeit sind ein tieferes ...

26,90 CHF

Die Taufe Jesu in Mt 3,13-17
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 00, Universität Salzburg (Bibelwissenschaft), Veranstaltung: Methoden der Bibelauslegung (Neues Testament), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Perikope Mt 3, 13-17 "Die Taufe Jesu" sollen in der vorliegenden Proseminararbeit verschiedene Methoden der Bibelauslegung angewendet werden. Grundlage für die exegetische Arbeit sind in der erster Linie der deutschsprachige Text der Einheitsübersetzung ...

26,90 CHF

Handbuch Unternehmensorganisation
Innovativ im globalen Wettbewerb! In einer sich vernetzenden Welt überleben nur die Unternehmen, die sich schnell und flexibel den neuen Gegebenheiten stellen, sie als Herausforderung zum Strukturwandel begreifen. Das übersichtlich gegliederte und für die Praxis geschriebene Handbuch für das Management liefert das Grundwissen für eine erfolgreiche Unternehmensorganisation auf dem Weg zu voll vernetzten Prozessen: Industrie 4.0.Die 4., bearbeitete und ergänzte ...

278,00 CHF