6 Ergebnisse.

Akkulturation von Asylwerber*innen in Wien. Eine Untersuchung ihres Verhaltens im Umgang mit Lebensmitteln
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 0, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Wien gilt seit Jahrzehnten als sicherer Zufluchtsort für viele Menschen, die aus verschiedensten Gründen ihre Heimat verlassen mussten. Dadurch ist die Stadt zu einem Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen geworden und zu einem Ort, an dem ständig neue Akkulturationsprozesse stattfinden. Doch was bedeutet Akkulturation ...

65,00 CHF

Gedichtgedichte
Thomas Rieger lebt als freiberuflicher Autor und Redakteur in Wien und in Apulien. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. das Ehrenkreuz für Wissenschaft u.¿Kunst, die Albert Schweitzer-Medaille sowie die zweifache Verleihung des Wiener Lyrikpreises. Bisher erschienene Lyrikbände: »Sehversuche« (Wien), »Empfänger des Augenblicks« (St. Georgen an der Gusen) und »Narrenfressen« (Wien). www.thomasrieger.at

17,90 CHF

Prävention und Gesundheitsförderung an der Schnittstelle zwischen kurativer Medizin und Arbeitsmedizin
Den Betriebsärzten kommt im neuen Präventionsgesetz eine wichtige Rolle zu. Denn sie sitzen an der Schnittstelle zwischen der kurativen Medizin und der Arbeitswelt. - Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür aus? Warum ist das Präventionsgesetz so "kompliziert gestrickt"? - Was ist unter "betrieblicher Gesundheitsförderung" genau zu verstehen, und wie sieht sie in der betrieblichen Praxis aus? - Wie funktionieren die ...

74,00 CHF

Gesundheitsförderung durch sportliche Aktivität
Inhaltsangabe:Einleitung: Bewegungsmangel stellt nachweislich einen der Hauptrisikofaktoren für die Entstehung verschiedener Krankheitsbilder dar. Um die Bedeutung von mangelnder Bewegung hervorzuheben, bedarf es der differenzierten Betrachtung von sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen innerhalb der letzten Jahrzehnte. Zu den Merkmalen des alltäglichen Lebens in den westlichen Industrienationen gehören ein Defizit an körperlicher Belastung und ein Übermaß an psychischer Beanspruchung. Trotz der beträchtlichen gesellschaftlichen ...

51,90 CHF

Die Regulierung von natürlichen Monopolen
Inhaltsangabe:Einleitung: Im folgenden wird ein theoretisches Gerüst zur Regulierung natürlicher Monopole aufgebaut, mit dessen Hilfe anschließend Beschreibung, Analyse und Bewertung eines Beispiels aus der bundesdeutschen Wirtschaft durchgeführt werden soll. Ziel ist es, anhand der Elektrizitätswirtschaft als ausgewählter Branche festzustellen, inwieweit Theorie und Praxis dabei in Übereinstimmung zu bringen sind. Vorausschickend sind hierzu einige Bemerkungen zur Vorgehensweise zu machen: Es wird ...

51,90 CHF

Die Analyse der Kundenzufriedenheit in der Fitnessbranche
Inhaltsangabe:Problemstellung: Als eine wesentliche Voraussetzung für den langfristigen Unternehmenserfolg hat die Kundenzufriedenheit in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im Sinne der kundenorientierten Unternehmensführung sind der zufriedene Kunde, sowie der Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen als die wichtigsten Bestandteile der psychographischen Unternehmenszielsetzung anzusehen. Aufgrund von veränderten Marktverhältnissen (z.B. Marktsättigung) rückt die Kundenbindung gegenüber der Neukundengewinnung immer mehr in den ...

65,00 CHF