494 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Worpswede
Rainer Maria Rilke: Worpswede. Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Fritz Overbeck, Hans am Ende, Heinrich Vogeler Entstanden 1902, Erstdruck: Bielefeld und Leipzig (Velhagen und Klasing) 1903. Inhaltsverzeichnis Worpswede Einleitung Fritz Mackensen Otto Modersohn Fritz Overbeck Hans am Ende Heinrich Vogeler Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. ...

15,90 CHF

Worpswede
Rainer Maria Rilke: Worpswede. Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Fritz Overbeck, Hans am Ende, Heinrich Vogeler Entstanden 1902, Erstdruck: Bielefeld und Leipzig (Velhagen und Klasing) 1903. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Herausgegeben vom Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt von Ernst Zinn, Band 1-6, ...

34,90 CHF

Das Buch der Bilder
Rainer Maria Rilke: Das Buch der Bilder. 1902 und 1906 Entstanden zwischen 1898 und 1901, Erstdruck der 1. Ausgabe: Leipzig (Insel) 1902. In die 2. Ausgabe, Leipzig (Insel) 1906, fügte Rilke Gedichte aus den Jahren 1902 bis 1906 ein. Hier nach der 5. Auflage von 1913. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist ...

15,90 CHF

Das Buch der Bilder
Rainer Maria Rilke: Das Buch der Bilder. 1902 und 1906 Entstanden zwischen 1898 und 1901, Erstdruck der 1. Ausgabe: Leipzig (Insel) 1902. In die 2. Ausgabe, Leipzig (Insel) 1906, fügte Rilke Gedichte aus den Jahren 1902 bis 1906 ein. Hier nach der 5. Auflage von 1913. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist ...

34,90 CHF

Auguste Rodin
Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin 1. Teil: entst. 1902, Erstdruck: Berlin (Julius Bard) 1903, 2. Teil: entst. 1905/07, Erstdruck: Berlin (Marquardt und Co.) 1907. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Herausgegeben vom Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt von Ernst Zinn, Band 1-6, Wiesbaden ...

29,90 CHF

Auguste Rodin
Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin 1. Teil: entst. 1902, Erstdruck: Berlin (Julius Bard) 1903, 2. Teil: entst. 1905/07, Erstdruck: Berlin (Marquardt und Co.) 1907. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Herausgegeben vom Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt von Ernst Zinn, Band 1-6, Wiesbaden ...

14,90 CHF

Oh hoher Baum des Schauns
Poetische Botschaften und Aquarelle voller Zauber: Rainer Maria Rilke zählt zu den großen deutschen Dichtern der literarischen Moderne, seine Lyrik zu den Sternstunden der Dichtkunst. Noch heute bewegen und begeistern seine Gedichte mit ausdrucksstarken poetischen Botschaften Generationen. Rilkes sensible Lyrik und die Bilder des Berliner Aquarellisten Hans-Jürgen Gaudeck vertiefen sich gegenseitig im Dialog. Sie verschwimmen ineinander und leben dennoch in ...

29,90 CHF

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Sein Roman prägte das Paris-Bild einer ganzen Generation: Tagebuchhaft erzählt Rainer Maria Rilke von den Eindrücken und Empfindungen des jungen Dänen Malte Laurids Brigge, der in die französische Hauptstadt zieht, um Dichter zu werden. Überwältigt von den Gegensätzen und Reizen der pulsierenden Großstadt verändert sich Maltes Blick auf die Welt und die Gesellschaft. In poetischen Bildern verfolgt Rilke seine Leitmotive, ...

25,90 CHF

Larenopfer
Der Gedichtband Larenopfer (1895) des erst zwanzigjährigen Rainer Maria Rilke (1875-1926) ist ganz seiner Heimatstadt Prag gewidmet. Wie ein poetischer Fremdenführer geleitet er den Leser durch die "Goldene Stadt", blickt vom Hradschin hinab auf ihre Türme, Kuppeln und Paläste, erinnert an ihre Geschichte und gedenkt ihrer Bewohner. Während im ausgehenden 19. Jahrhundert die nationalen Spannungen im Land beständig zunehmen, bilden ...

16,50 CHF

Die Sonette an Orpheus / Duineser Elegien
»Wir sind die Treibenden. / Aber den Schritt der Zeit, / nehmt ihn als Kleinigkeit / im immer Bleibenden.« Über einen Zeitraum von fast fünfzehn Jahren rang sich Rainer Maria Rilke die zehn »Duineser Elegien« ab, um im Anschluss die 55 »Sonette an Orpheus« in nur einem Jahr zu Papier zu bringen. Beide Gedichtzyklen erschienen 1923 und standen bereits für ...

8,50 CHF

Ohne Gegenwart
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne. Das Glück der frischvermählten Eheleute Sophie und Ernst wird jäh zerstört, als sich Sophies Schwester aus unerfüllter Liebe zu ihrem Schwager das Leben nimmt. Trauer und Schuldgefühle bestimmen ...

14,90 CHF

Die weiße Fürstin
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.\"Die weiße Fürstin\" handelt von einer Frau, für die trotz ihrer krisen- und seuchengeplagten Welt ausschließlich der Gedanke an ihren Geliebten zählt. Elf Jahre war sie von ihm getrennt ...

14,90 CHF

Die Erzählungen
Neben seinem lyrischen Werk, Essays zur Kunst, mehreren Dramen, einem Roman und Übersetzungen hat Rainer Maria Rilke (1875-1926) auch zahlreiche Erzählungen hinterlassen, die in der Zeit bis 1906 entstanden. In diesem Band sind Rilkes Erzählungen und Novellen gesammelt, darunter auch die berühmte »Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke«.

33,50 CHF

Aufsätze und Rezensionen
Rainer Maria Rilke: Aufsätze und Rezensionen Entstanden zwischen 1897 und 1922. Inhaltsverzeichnis [Aufsätze und Rezensionen] Detlev von Liliencron, Poggfred Demnächst und Gestern Moderne Lyrik Intérieurs Notizen zur Melodie der Dinge Über Kunst Der Wert des Monologes Noch ein Wort über den »Wert des Monologes« Hermann Hesse Friedrich Huch, Peter Michel [Zweite Besprechung] Friedrich Huch, Peter Michel [Dritte Besprechung] Von der ...

36,50 CHF

Aufsätze und Rezensionen
Rainer Maria Rilke: Aufsätze und Rezensionen Entstanden zwischen 1897 und 1922. Inhaltsverzeichnis [Aufsätze und Rezensionen] Detlev von Liliencron, Poggfred Demnächst und Gestern Moderne Lyrik Intérieurs Notizen zur Melodie der Dinge Über Kunst Der Wert des Monologes Noch ein Wort über den »Wert des Monologes« Hermann Hesse Friedrich Huch, Peter Michel [Zweite Besprechung] Friedrich Huch, Peter Michel [Dritte Besprechung] Von der ...

18,90 CHF