5 Ergebnisse.

Briefwechsel mit Rolf von Ungern-Sternberg und weitere Dokumente zur Übertragung der »Stances« von Jean Moréas
Rilkes Briefe an Rolf Freiherrn von Ungern-Sternberg sind, wie die Briefe an einen jungen Dichter oder die Briefe an eine junge Frau, Reaktionen auf einen Ruf nach Hilfe: Am 21. Januar 1921 hatte sich der baltische Autor und Diplomat an Rilke mit der Bitte gewandt, seine Übertragungen von Jean Moréas' Stances zu begutachten und ihnen mit einer Verlagsempfehlung zur Veröffentlichung ...

30,90 CHF

Jahreszeiten
Rainer Maria Rilke, der Dichter des bekanntesten und vielleicht auch schönsten Herbst-Gedichtes - »Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß« -, war ein genauer Beobachter der ihn umgebenden Natur, davon zeugt diese Auswahl: Gedichte vom Werden des Frühlings und der Fülle des Sommers, vom Vollenden des Herbstes und der Stille des Winters, Prosatexte, die dem Gleichnishaften von Jahres- ...

14,90 CHF

»Hiersein ist herrlich«
Dieses Lesebuch vereint die schönsten Gedichte und Prosatexte Rainer Maria Rilkes. Die Sammlung steht unter dem Motto "Hiersein ist herrlich", jener ebenso gewissen wie beschwörenden Einsicht in den Duineser Elegien, die über Rilkes gesamtem dichterischen Werk stehen könnte. Wie keinem Zweiten ist es Rilke gelungen "das Schöne und das Schreckliche des Erdendaseins" in einzigartig schönen Bildern und vollendeten Dichtungen festzuhalten. ...

14,90 CHF