3 Ergebnisse.

Die stolzen Weber aus Bielefeld und Oerlinghaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Veranstaltung: Der Bürger Max Weber, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber, der am 21. April 1864 in Erfurt geboren wurde, wird neben Tönnies und Simmel als Mitbegründer der deutschen Soziologie bezeichnet und prägte diese Wissenschaft ganz entscheidend. So werden ...

26,90 CHF

Die Rationalität der Lüge. "Gute Manieren" aus der Perspektive des Rational-Choice-Ansatzes
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Soziologisches Institut), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sein und Wahrheit" schreibt der Philosoph Aristoteles, seien das Thema der Philosophie. So gibt es manche moralische Erwägung über die Erlaubtheit und Unerlaubtheit der Lüge. Im Werk "Kant und das Recht der Lüge" wird der Streit ...

26,90 CHF

Wohlstand und Reichtum in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut der Soziologie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftskrise in der BRD durchläuft das vierte Jahr, ihre Spuren werden breiter. Käme heute irgendein Wohltäter auf die Idee, den zwei Millionen Haushalten am unteren Ende der Vermögensskala zwölf Milliarden ...

24,50 CHF