5 Ergebnisse.

Dann kam der Tag
Ein erfolgreicher Unternehmer erkennt an seinem 70. Geburtstag, daß er falschen Zielen nachgelaufen ist. Er wird sich bewußt, daß er berufliche Karriere und materiellen Wohlstand mit Liebesunfähigkeit und Kälte des Gemüts erkauft hat. Gewohnt, vor gewonnenen Einsichten nicht die Augen zu verschließen, stellt er sein Leben um. Er beginnt, großzügig zu leben und mit seinem Geld verschwenderisch umzugehen. Als er ...

17,50 CHF

Fiscalia Curiosa
Heinz Risse, Jahrgang 1898, gehört als kulturkritischer Essayist ebenso wie als Erzähler zu den bedeutendsten Nachkriegsautoren. Sein bürgerlicher Beruf war der des Wirtschaftsprüfers. Heinz Risse verstand es, die Verstrickungen der Beamten ebenso wie der Steuerpflichtigen in das Netz der Gesetze und Verordnungen - (ob etwa eine Tür zwei Räume "trennt" oder "verbindet") - mit Gelassenheit und Witz zu beobachten. In ...

15,50 CHF

Das letzte Kapitel der Welt
Chaos oder Einheit als Ende der menschlichen Geschichte" lautet der Untertitel dieses 1949 erstmals erschienenen Buches. In allen wesentlichen Fragen bestätigen die deprimierenden Realitäten von heute die vorausschauenden, auf Kenntnis der menschlichen Entwicklung und der Geschichte besierenden Beobachtungen jener Jahre.

11,90 CHF

Familienfürsorge / Über das Melancholische in der Kunst
Die materiellen Maßstäbe, mit denen nichtmaterielle Werte in unserer Gesellschaft gemessen werden, sind fragwürdig. Das kann man sich zunutze machen. Brillant formuliert, unter skeptisch-boshafter Einbeziehung sogenannter Kunstexperten, schildert Risse die Geschichte eines Kunstbetruges zum Vorteil hinterbliebener Verwandter.

11,90 CHF