5 Ergebnisse.

Erkunden, erinnern, erzählen: Interviews zur Entwicklung des systemischen Ansatzes
Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Lebensgeschichten, Lebenswerken und der Entwicklung des systemischen Ansatzes? Dieser Band vereint spannende Gespräche mit führenden Wegbereiterinnen und Wegbereitern der systemischen Therapie und Beratung im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. In ihren Erzählungen wird die Entstehung, die rasante Verbreitung, aber auch die zunehmende Vielfalt im systemischen Feld auf lebendige Weise deutlich. Biografische Perspektiven verknüpfen sich mit Positionen ...

49,90 CHF

Bildungsarbeit an den Orten nationalsozialistischen Terrors
Der Autor entwirft, ausgehend von seiner langjährigen Erfahrung als Leiter von historisch-politischen Bildungsseminaren in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz/Oswiecim, ein Konzept für die Bildungsarbeit an den Orten nationalsozialistischen Terrors und in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau.

70,00 CHF

Einführung in die systemische Soziale Arbeit mit Familien
Wolf Ritscher macht die systemische Soziale Arbeit mit Familien gleich auf drei verschiedenen Wegen zugänglich: Historisch, indem er die Konzepte der Pioniere in der Familien- und Systemtherapie vorstellt, systematisch in der Beschreibung, wie man systemische Familientherapie in die Soziale Arbeit mit Familien einfädelt, und praktisch in einer kommentierten Fallskizze, die den Beginn eines Hilfeprozesses illustriert.

25,90 CHF

Systemische Modelle für die Soziale Arbeit
Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Lücke zwischen Sozialer Arbeit einerseits und Systemtheorie andererseits zu verkleinern, indem es die Methoden und Handlungsorientierungen aus beiden Bereichen verknüpft. Es macht so die Grenzen zwischen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Therapie und Beratung durchlässig und überwindbar. Die soziale Arbeit gewinnt durch diese Integration eine Vielzahl von Methoden, die Systemtherapie schärft den Blick für soziale ...

42,50 CHF

Soziale Arbeit: systemisch
Ausgehend von den Grundannahmen über soziale Systeme entwirft Wolf Ritscher das Panorama einer systemisch orientierten Sozialen Arbeit unter Einschluss weiterer sozialarbeitswissenschaftlicher Theorien. Eingedenk gesellschaftlicher Kontexte Sozialer Arbeit und der systemischen Theorie entwickelt er Konzepte und Methoden, nicht ohne systemische Haltungen zu betonen, die als essentiell für einen gelungenen Hilfeprozess gelten. Im Weiteren werden Fallbeispiele aus der Jugendhilfe und der Gemeindepsychiatrie ...

27,50 CHF