5 Ergebnisse.

Lieblingsorte in Hessen
20 Künstlerinnen und Künstler zeigen in diesem reich illustrierten Buch ihre Lieblingsausflugsziele in Hessen - einige davon richtige Geheimtipps! Von idyllischen Wanderwegen, weitreichenden Aussichtspunkten über Alpakatouren oder Radtouren bis hin zu lauschigen Gelegenheiten zur Einkehr findet sich hier für jeden das passende Ziel. Der Band ist randvoll mit farbigen Illustrationen, liebevoll gezeichneten Vignetten sowie den individuellen Tipps der Illustratorinnen und ...

29,90 CHF

Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin
Arzneimittelwirkungen aus Sicht der chinesischen Medizin beschreibt ausgehend vom Wirkungsmechanismus der Arzneistoffe aus Sicht der Schulmedizin, erwünschte und unerwünschte Wirkungen von Medikamenten als Grundlage für eine ausführliche Erörterung ihrer Auswikungen auf Qi, Flüssigkeiten und Blut bzw. Yin und Yang. Daraus wird zudem das thermische Verhalten der Medikamente hergeleitet. Geordnet nach den verschiedenen Organsystemen, deren Erkrankungen durch die Arzneistoffe behandelt werden, ...

91,00 CHF

Arzneimittel-Interaktionen in der Phytotherapie
Häufig kommen Patienten in die Praxis, die akut oder regelmäßig Medikamente einnehmen. Wenn diese Patienten zusätzlich mit Phytotherapeutika behandelt werden sollen, dann ist es notwendig, die Wechselwirkungen zwischen den Arzneien zu kennen. Der Hauptteil dieses Buchs schafft einen schnellen Überblick zu allen in der Medizin gebräuchlichen Wirkstoffklassen, ihren Arzneistoffen und Wechselwirkungen mit Arzneipflanzen. Ein umfassender Arznei- mittelindex gewährleistet jederzeit einen ...

67,00 CHF

Facetten der Sarah Baartman
Sabine Ritters Beitrag zur historisch-soziologischen Rassismusanalyse untersucht die Diskurse um Sarah Baartman, die sogenannte 'Hottentottenvenus' - von deren Repräsentationen im achtzehnten Jahrhundert bis zu den wissenschaftlichen, politischen und künstlerischen Rekonstruktionen des zwanzigsten Jahrhunderts.

43,50 CHF