4 Ergebnisse.

Doppelbesteuerung im Erbschaftsteuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für deutsche und internationale Besteuerung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der erbschaftsteuerlichen Behandlung internationaler Erbfälle und der dabei entstehenden Doppelbesteuerungsproblematik. Ziel der Arbeit ist es, die Problematik der Doppelbesteuerung in der Entstehung aufzuzeigen und zu erläutern, welche Möglichkeiten zur ...

28,50 CHF

Tatsächliche wirtschaftliche Tätigkeit. Reformbedarf des Kataloges der passiven Einkünfte im Sinne des Außensteuergesetzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für deutsche und internationale Besteuerung), Veranstaltung: Ringveranstaltung - Aktuelle Fragen des Steuerrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der zunehmenden Globalisierung und der damit einhergehenden Kapitalverkehrsfreiheit kämpfen die Staaten darum, Unternehmen in ihr Land zu ziehen. Ein entscheidendes Kriterium für die Planung eines ...

28,50 CHF

Nachfolgeplanung im Familienunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regelung der Unternehmensnachfolge stellt eine existenzielle Herausforderung an Familienunternehmen in Deutschland dar. Mit ihr entscheidet sich nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die des Nachfolgers und der Arbeitnehmer in den ...

26,90 CHF

Die Übertragung von Grundstücken im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schenken und Vererben von Grundstücken beinhaltet aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht eine Reihe von Fragen, welche sich zum einen aus den speziellen Regelungen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes ergeben, zum anderen ...

65,00 CHF