161 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Einwohnerbuch Adreßbuch der Stadt WEIMAR 1861 in Thüringen
REPRINT, Taschenbuch mit 120 Seiten. Mit 8 Seiten STADTPLAN und Strassenbezirksverzeichnis von Weimar 1861. 120 Seiten umfasst das "Allgemeines Adreß-Buch der Großherzoglichen Haupt- und Residenz-Stadt Weimar auf das Jahr 1861" - erschien jetzt nach "Einwohnerbuch Stadt und Land Weimar 1937" in einer Reihe von Einwohner und Adressbüchern von Weimar im Verlag Rockstuhl. Ausdrücklich wir gleich am Anfang darauf aufmerksam gemacht, ...

20,90 CHF

Sagenbuch der Stadt Mühlhausen in Thüringen
Broschur mit 52 Seiten mit 22 Abbildungen, darunter 20 farbige Fotos und 2 Zeichnungen 1. Wie Mühlhausen zu seinem Namen gekommen sein soll 7 2. Die Unstrutnixe 8 3. Die drei Rebhühner 9 4. Die Zuleitung der Breitsülze 13 5. Woher die Oberstadt Mühlhausen ihr Wasser erhält 15 6. Die Zerstörung der Hainerburg 17 7. Die blinden Hessen und die ...

16,50 CHF

Anordnung über den Bau und Betrieb von Anschlußbahnen vom 13. Mai 1982
267 Seiten mit 81 Abbildungen, darunter 50 Tabellen, 30 Zeichnungen und 1 Farbfoto. Bisherige Auflagen: 1. Auflage 1983, Gesetzesblatt Nr. 1080. Laut Einigungsvertrag vom 20.9.1990 GBI. I Nr. 64, Seite 1962 war diese AO noch weiter gültig! 2. vollständige Reprintauflage 2011 im Verlag Rockstuhl Inhalt: Abschnitt I Allgemeines § 1 Geltungsbereich § 2 Grundforderungen § 3 Verantwortung und Pflichten des ...

29,90 CHF

Historische Darstellung: Belagerung von Erfurt vom 25. Oktober 1813 bis zum 6. Januar 1814 (A2 gefaltet auf A4)
Reprint von 5 Darstellungen zur Belagerung von Erfurt 1813-1814 Außenformat (Breite x Höhe): 59, 4 x 42 cm Darstellungsgröße (Breite x Höhe): 58, 7 x 38, 8 cm Gefaltet von A2 auf A 4 (geliefert in einer Klarsichthülle) Die Belagerung von Erfurt erfolgte (nach der Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. Oktober 1813) im Rahmen der Befreiungskriege gegen die ...

17,50 CHF

Der Kampf um die Rennsteiglinie im Thüringer Wald im April 1945
16 Tage brauchten die amerikanischen Streitkräfte, um Thüringen einzunehmen. Am 1. April 1945 überschritten Verbände der 3. US-Armee unter General Georg S. Patton jr. bei Creuzburg die Werra. Am 11. April 1945 kam es auf der Rennsteiglinie zu zahlreichen Kampfhandlungen. Erfurt und Weimar wurden am 12. April besetzt. Die Kämpfe im und am Thüringer Wald erfolgten vom 04.-11. Apri 1945. ...

16,50 CHF

Amtlicher Taschenfahrplan der Reichsbahndirektion Frankfurt (Main) - Jahresfahrplan 1943
Reprint, 276 Seiten - Taschenbuch STRECKEN AUS DEM INHALT: Amtlicher Taschenfahrplan der Reichsbahndirektion Frankfurt (Main) Teil 1: --- 4 München, Bregenz und Wien - Nürnberg - Würzburg - Hannover - ( Bremen ) - Hamburg 10 Frankfurt Main - Wiesbaden / Mainz - Köln - Hagen und Dortmund 12 Dortmund - Köln - Frankfurt (Main) - Würzburg - Wien und ...

28,90 CHF

Die Unstrut - Geschichte, Landschaft und Leben am Fluss von der Quelle bis zur Mündung
von Harald Rockstuhl, 222 Seiten mit 322 Abbildungen, darunter 221 Fotos, 42 Karten und 69 Zeichnungen, Festeinband. Inhalt: Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 4 0. Unstrutquelle 8 1. Kefferhausen 10 Kanonenbahn 11 2. Dingelstädt 13 3. Silberhausen 17 4. Helmsdorf 20 5. Zella 21 6. Horsmar 22 7. Beyrode 24 Unstrutmühlen 25 8. Dachrieden 26 9. Reiser 27 10. Ammern 28 11. ...

43,50 CHF

Gefangenenlager in Langensalza
Autor: Harald Rockstuhl, Festeinband, 212 Seiten mit 169 Fotos und Abbildungen. Vom 20. November 1914 bis zum 18. März 1919 waren im Gefangenenlager Langensalza 28.000 Gefangene aus Frankreich (12.200), Rußland (9.400), Großbritannien (3.500), Italien (2.300), Belgien (180), Rumänien (100) sowie aus den USA (27) untergebracht. 1.642 Mann starben in Langensalza. Inhalt: Planung eines Gefangenenlager Tausende Gefangene an allen Fronten Einrichtung ...

43,50 CHF

HAINICH und der Nationalpark Hainich aus der Luft
Autor: Harald Rockstuhl. 50 Seiten mit 75 Fotos und 1 Grafik. Luftbildstandort mit kleinen Karten auf jedem Bild. Wire-O-Bindung. Luftaufnahmen zur räumlichen Orientierung über dem UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Hainich und Teilen des Naturparks Eichsfeld-Hainich. Das Buch Hainich aus der Luft zeigt Luftaufnahmen vom Hainich, welche in den Jahren 2005 bis 2011 aufgenommen wurden. Ausgenommen dabei eine Aufnahme vom Ihlefeld um ...

30,90 CHF

Deutsch-Dänische Krieg 1864. LANDKARTEN, PLÄNE UND SKIZZEN. Große Generalstabs Ausgabe. Landkartenband + (2 Bände)
Reprintausgabe 1886 und 1887/2014, Wire-O Ringbindung A 4, Der Deutsch-Dänische Krieg 1864. Landkartenband der sonst Komplettausgabe in zwei Bänden. Herausgegeben vom Großen Generalstabe, Abtheilung für Kriegsgeschichte. 68 Seiten und 80 Abbildungen. Inhalt: Übersichtskarte Dänemark 1863 mit Holstein, Lauenburg, Mecklenburgische Länder. Übersichtskarte Jütland Übersichtskarte Schleswig Übersichtskarte Die Deutsche Nord- und Ost-See-Küste Übersichtskarte Vertheilung der Sächsischen und Hannoverschen Bundes-Exekutions-Truppen und der Dänischen ...

29,90 CHF

Amtlicher Taschenfahrplan der Reichsbahndirektion HANNOVER - Jahresfahrplan 1942/43. Mittelrheingebiet, Rhein-Main und Saar-Pfalz
314 Seiten, Reprint, Taschenbuch. Historische Fahrpläne der Deutschen Reichsbahn - Gültig vom 4. Mai 1942 an - Reichsbahndirektion Hannover - Verkehrsgebiet Niedersachsen. Die wichtigsten Strecken im Direktionsgebiet war der östliche Teil der Köln-Mindener Eisenbahn (Hamm) - Löhne - Minden (Hannover - Minden) und ihre Weiterführung nach Wunstorf - Hannover - Lehrte - Braunschweig - Magdeburg bzw. Lehrte - Stendal - ...

30,90 CHF

Die Mühlhausen-Treffurter Eisenbahn 1911-1969 - Vogteier Bimmel -
96 Seiten mit 129 Abbildungen, darunter 58 farbige und 43 s/w Fotos, 19 farbige und 8 s/w Zeichungen sowie 1 Karte. Aus dem Vorwort: Am 1. April 1911 fuhr der erste Zug von Treffurt nach Heyerode, am 30. Juni 1911 wurde dann die Gesamtstrecke nach Mühlhausen feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Günter Fromm hielt in seinem 1995 erschienenen Buch "Treffurt und ...

30,90 CHF

Bad Langensalza - Gestern und Heute
Taschenbuch mit 110 Seiten sowie 208 Fotos, darunter 140 in Farbe und 68 in Schwarzweiß von Thomas Puhl und Harald Rockstuhl. Aus dem Vorwort der Autoren: Jede Stadt, so auch Bad Langensalza zeigt sich im ständigen Wandel. Da gab es Zeiten großer und auch der kleinen Veränderungen. Die wohl triefgreifensten Veränderungen vollzogen sich in unserer Stadt von 1618-1648 und dann ...

28,90 CHF