9 Ergebnisse.

Mutter werden mit psychischer Erkrankung
Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen Mütter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Der Ratgeber stellt alle Themen zu Schwangerschaft und Geburt bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar, so etwa Aspekte der Familienplanung, der Betreuung in der Schwangerschaft und um die Entbindung herum sowie das Konzept der Geburtsplanung. Die Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft, etwa mit Psychopharmaka und Psychotherapie, werden ...

42,90 CHF

Rund um die Geburt: Depressionen, Ängste und mehr
Psychische Störungen sind für Betroffene und Angehörige oft schwer zu erkennen. Im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit gilt dies besonders. Deshalb haben Betroffene und ihre Familien Bedarf an Informationen zu Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Verlauf. Im Fokus des Ratgebers stehen u.a. Depressionen, Ängste, Zwänge und Psychosen. Neben Erkennungs- und Hilfsmöglichkeiten werden Selbsthilfestrategien vorgestellt. Fallbeispiele und Antworten auf häufige Fragen runden ...

44,90 CHF

Psychosomatik in der Gynäkologie
Das neue Praxisbuch für konkretes Handeln Dieses Buch erweitert die Basiskompetenz von Gynäkologinnen und Gynäkologen, die eine psychosomatische Sicht- und Handlungsweise in ihre tägliche Praxis einfließen lassen möchten. Ziel ist es, die Kommunikation und Interaktion zwischen Ärzt(inn)en und Patientinnen zu verbessern, zu erleichtern und effektive psychosomatische Behandlungspläne zu entwickeln. Mit vielen fallbasierten Handlungsanleitungen bis hin zu konkreten Beispielsätzen zeigen die ...

61,50 CHF

Gynäkologische Psychosomatik und Gynäkopsychiatrie
Obwohl psychische Störungen bei Frauen häufiger diagnostiziert werden als bei Männern, ist der Umgang mit frauenspezifischen Problemen der Fertilität, Schwangerschaft, Postpartalzeit oder Perimenopause eher ein Randgebiet als die tägliche Routine. Häufig fühlen sich Psychotherapeuten, Psychiater, Gynäkologen oder Hausärzte mit diesen Themen und den Fragen der Patientinnen überfordert. Vor diesem Hintergrund haben Anke Rohde und Almut Dorn ein aktuelles und längst ...

Psychische Krankheit im Alter
Das Buch gibt einen hervorragenden Überblick über den 'State of the Art' in der Geronto-Psychiatrie. Im Vordergrund der Darstellung stehen insbesondere die dementiellen Erkrankungen und die depressiven Syndrome. Neben pharmakotherapeutischen Ansätzen wird auch den verschiedenen psychosozialen Aspekten ausreichend Rechnung getragen.

98,00 CHF

Postnatale Depressionen und andere psychische Probleme
Baby blues, postnatale Depressionen, eine traumatisch erlebte Geburt - betroffene Frauen und ihre Angehörigen können psychische Probleme oft nicht richtig einordnen. Wenn Frauen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes unglücklich sind, stellt sich die Frage, ob dies noch "normal" ist oder ob sich Symptome einer Depression oder einer anderen psychischen Störung zeigen. Dazu besteht großer Informationsbedarf. Der ...

36,50 CHF

Rund um die Geburt eines Kindes: Depressionen, Ängste und andere psychische Probleme
Psychische Störungen werden von Betroffenen und Angehörigen nur mit Schwierigkeiten akzeptiert, im Zusammenhang mit eigentlich freudigen Ereignissen wie Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit gilt dies besonders. Deshalb haben betroffene Frauen und ihre Familien einen großen Bedarf an Information zu Ursachen, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt des Buches stehen Depressionen in der Schwangerschaft und nach der Entbindung, aber auch Ängste, Zwänge und ...

28,90 CHF

Psychisch krank und schwanger - geht das?
Frauen mit psychischer Störung sind oft bereits in jungem Alter erkrankt, wenn die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Bezüglich Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit gibt es vielfältige Ängste, unterschiedlichste ärztliche Empfehlungen tragen zur Verunsicherung bei. Der Ratgeber informiert umfassend zu diesem Thema. Neben möglichen Auswirkungen von Psychopharmaka auf das Kind wird auf Betreuungsbedürfnisse von betroffenen Frauen in der Schwangerschaft und ...

36,50 CHF

Psychopharmakotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit
Was hat ein Psychiater mit Themen wie Fertilität und Schwangerschaft zu tun? Mehr als gedacht, wenn eine Patientin, die Psychopharmaka einnimmt, ungeplant schwanger wird oder einen Kinderwusch hat. Fälle dieser Art sind weder für Psychiater noch für Gynäkologen und Hausärzte tägliche Routine - dafür doppelte Verantwortung. Dieser Titel bündelt das notwendige Wissen, um im Sinne von Mutter und Kind sicher ...

38,90 CHF