6 Ergebnisse.

Die Bedeutung nonverbaler Signale eines Präsentators
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 4, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird die Thematik der Präsentation behandelt. Im Mittelpunkt steht die Person des Präsentators und dessen Wirkung auf das Publikum. Zu Beginn wird der Begriff "Präsentation" definiert, um die formale Abgrenzung ...

26,90 CHF

Verantwortung in Gesellschaft und Sozialarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Herkunft der Verantwortung 3. Begriffe von Verantwortung 4. Notwendigkeit von Moral 5. Verantwortung in Gesellschaft und Sozialarbeit 5.1. Individuelle Verantwortung in der Gesellschaft 5.2. Die Sorge des Sozialarbeiters um den Klienten 5.3. Die ...

26,90 CHF

Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - Ursachen, Prävention und Intervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Medien sind überfüllt mit Berichten über gewalttätige Kinder und Jugendliche. Aufgrund des steigenden gesellschaftlichen Interesses möchte ich mich mit der ...

24,50 CHF

Der Leiter und die Gruppe - die Entwicklung der Gruppenphasen
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit müssen Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter häufig mit Gruppen arbeiten. Dafür ist es notwendig, umfangreiche Kenntnisse über gruppendynamische Prozesse zu besitzen. Zu Beginn werden die Begriffe "Gruppe" und "Gruppendynamik" erklärt, um ein grundlegendes Verständnis für ...

24,50 CHF

Ursachen und Auswirkungen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2, 1, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Fachzeitschriften und Bücher diskutieren über das ständig aktueller werdende Thema des Narzissmus. Narzissmus, in der Fachliteratur als narzisstische Persönlichkeitsstörung bekannt, ist eine psychische Erkrankung. Die kurze Behandlung im Seminar "Psychische Erkrankungen und Rehabilitation" ...

26,90 CHF

Ursachen von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 5, Berufsakademie Thürigen in Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik gewalttätiger Kinder und Jugendlicher ist in den letzten Jahren immer häufiger in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses gerückt. In den Medien wird oft von am Boden liegenden Opfern berichtet, welche den rücksichtslosen Gewaltakten von Jugendlichen hilflos ausgeliefert sind. ...

26,90 CHF