3 Ergebnisse.

Deutsche Erstversicherer im Zeichen der Globalisierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, 219 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist in aller Munde. Auf der einen Seite bei Unternehmen jeglicher Branchen zum Schlagwort für diverse strategische Konzepte avanciert, rückte "Die Globalisierung" in jüngster Zeit vor allem durch ihre Gegner ins öffentliche und politische Interesse. ...

65,00 CHF

Berechnungsgrundlagen der deutschen LKW-Maut im Kontext der Wegerechnungsdiskussion
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre I), Veranstaltung: Transportwirtschaftliches Seminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 1. Januar 2005 wird, wie 2001 im Bundestag verabschiedet, nach etlichen vor allem technischen Anlaufschwierigkeiten auf deutschen Bundesautobahnen eine fahrleistungsabhängige Benutzungsgebühr (Maut) erhoben. Dem Bund sind dadurch ...

28,50 CHF

Neo-Institutionalismus als Erklärungsansatz des Wandels von Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich mit Literatur, die sich unter dem Schlagwort Neo-Institutionalismus subsumieren lässt, fällt schnell auf, dass es sich hierbei um keinen rein ökonomischen oder gar betriebswirtschaftlichen Ansatz handelt. Vielmehr findet der theoretische Rahmen ...

28,50 CHF