6 Ergebnisse.

Klimaresiliente Kommunalpolitik
Die konkreten gesellschaftlichen Folgen des Klimawandels sind sehr unsicher und nicht vorhersagbar. Die Szenarioanalyse erlaubt es, Vorstellungen möglicher Zukünfte zu entwickeln. Das Buch stellt vier kohärente Zukunftszenarien für die Stadt Bochum im Jahr 2046 vor und zeigt, wie daraus konkrete Maßnahmen für politische Entscheidungsträger*innen hergeleitet werden können. Die Leser*innen dringen in utopische und dystopische Erzählungen ein, die die wissenschaftlich fundierte ...

91,00 CHF

Werkstoffkunde für Ingenieure
Die Werkstoffkunde bildet – zusammen mit der Werkstoffwissenschaft – die Grundlage für die werkstoffgerechte Konstruktion, sichere Dimensionierung und werkstoffangepasste Herstellung von Bauteilen. Nach der Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden in diesem gut eingeführten Lehrbuch die Anwendungsaspekte der Werkstoffe behandelt. Insbesondere die mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt ...

51,90 CHF

Motive für die Erstkommunion
Jede Kommunionvorbereitung steht zumeist unter einem Motto, das durch ein Gemeinschaftsbild in der Kirche gut sichtbar angebracht wird. Die Kinder und Gruppenleiter stellen sich darin mit ihren Fotos der Gemeinde vor. Immer wieder soll in den Gottesdiensten darauf Bezug genommen werden. Selbst auf den Einladungskärtchen für die Gäste am Festtag kann dieses Thema dann zur Sprache kommen oder dargestellt werden. ...

22,50 CHF

Die Morphologie des Lernens in Abgrenzung zu Ideologie und Dogmatismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universität Trier, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Historisch betrachtet, lassen sich viele Beispiele benennen, welche die katastrophalen Folgen, die von ideologischen und dogmatischen Systemen ausgehen können, aufzeigen. Der Begriff Ideologie wird hier als eine Weltanschauung aufgefasst, die interessengeleitete Werturteile, Glaubenssätze, Wesensbestimmungen und Normen ...

26,90 CHF

Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und der bildungspolitische Umgang mit dem Sprachdefizit in Rheinland-Pfalz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Universität Trier (Studienrichtung Sozialpädagogik), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen zunächst die migrationsbedingten Veränderungen/ Problematiken in Bezug auf die Bildungsbeteiligung im deutschen Bildungssystem betrachtet werden. Das schlechte Abschneiden Deutschlands bei der PISA Studie hat die bildungspolitische Debatte stark angeregt und die ...

26,90 CHF

Lässt sich das Neue Steuerungsmodell mit der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe vereinbaren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Trier, Veranstaltung: Verwaltungsmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zahlreichen Reformvorhaben der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zeigen, dass sich der bürokratische Verwaltungsapparat in der Krise befindet. Der klassischen öffentlichen Verwaltung wird vorgeworfen teuer, starr und langsam zu sein und so nicht effizient und effektiv ...

26,90 CHF