4 Ergebnisse.

Implikationen des Internet of Things (IoT) für das Customer Relationship Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich explizit mit den Implikationen des Internet of Things (IoT) für das Customer Relationship Management (CRM) als essentieller Bestandteil des Marketings. Dabei werden vier Implikationen exemplarisch betrachtet und im Hinblick auf ihre Mehrwerte und Risiken untersucht. Die ...

26,90 CHF

Geoengineering. Ethische Konflikte und Bedeutung des Moral Hazard
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Hausarbeit ist die Identifikation zentraler Berührungspunkte der Geoengineering-Anwendung mit der Ethik. Der Klimawandel stellt die Menschheit vor eine massive Herausforderung. Gegenwärtige Aktionen, um dem Temperaturanstieg entgegenzuwirken, äußern sich in drei Strategien: Prävention (Prevention), Anpassung (Adaption) und Abmilderung (Mitigation). ...

26,90 CHF

Die Kybernetik. Risiken, Folgen und Rolle der Feedbackschleifen am Beispiel der StartleCam
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Kybernetik und inwiefern sie heute unseren Blick auf kulturwissenschaftliche Phänomene schärfen kann, auseinander. Die StartleCam als ein Konzept, das dem kybernetischen Prinzip entspricht, soll dabei als praktisches Beispiel Einzug in diese Arbeit erhalten. Anhand ihrer wird ...

24,50 CHF

Interventionsspiralen in der Automobilindustrie. Identifikation staatlicher Interventionen bei Plug-In-Hybriden
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, , Veranstaltung: Politische und Ökonomische Aspekte der Regulierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlands stärkste Industrie, die Automobilbranche, steht in Kritik hinsichtlich klimaschutzorientierter Maßnahmen. Letztere sind vor allem Produkte staatlicher Interventionen, die in Form regulatorischer Eingriffe straßenverkehrsspezifische Ziele umsetzen sollen. Damit setzt sich diese Arbeit auseinander. Staatliche Eingriffe in marktwirtschaftliche ...

28,50 CHF