3 Ergebnisse.

Mascha Kaléko
»Eine große Biografie.« Der SpiegelMascha Kaléko (1907 - 1975) wurde als Tochter jüdischer Eltern in Galizien geboren und wuchs in Berlin auf. Sie wurde als Dichterin bekannt und verkehrte im berühmten »Romanischen Café«. Doch 1935 erhielt Mascha Kaléko Publikationsverbot und musste mit Mann und Sohn nach New York emigrieren. Nach dem Krieg fand sie mit ihren so spielerisch eleganten wie ...

19,50 CHF

Zeile für Zeile mein Paradies
Virginia Woolf, Sylvia Plath, Edith Södergran, Marie Luise Kaschnitz und Marlen Haushofer - all diese Frauen prägten ihre Zeit und schufen Werke voller Sprachgewalt und Poesie. Sie überwanden Grenzen, warfen gesellschaftliche Zwänge ab und verteidigten ihre Freiheit. In achtzehn Porträts zeigt Jutta Rosenkranz das Leben und Wirken bedeutender Schriftstellerinnen und lädt ein zu literarischen Neu- und Wiederentdeckungen.

23,50 CHF

Berlin im Gedicht
Als Kulturmetropole übte Berlin schon immer einen großen Reiz auch auf Schriftsteller aus. Von der Zeit der Aufklärung über die Romantik und den Realismus bis zum Expressionismus kamen Dichter und Schriftsteller in die Stadt, um hier zu leben und zu arbeiten. Schon im 18. und 19. Jahrhundert bildeten sich in Berlin Dichtergemeinschaften und Literaturkreise, in denen sich bekannte Künstler und ...

12,50 CHF