13 Ergebnisse.

Schächten
Als Kind wird Victor Dessauer Zeuge, wie seine Großeltern von Nazischergen ermordet und seine Eltern und seine Schwester verschleppt werden. Der Anführer der Männer wird ihm immer im Gedächtnis bleiben: Kurt Gogl.20 Jahre später betreibt Victor mit seinem Vater einen Textilhandel in Wien. Sein Leben verläuft ruhig, bis Victor eines Tages erfährt, dass Kurt Gogl angeblich unbekümmert im Salzkammergut lebt ...

25,50 CHF

Ein Tribut an Brad Pitt
Begleite uns auf eine spannende Reise durch das facettenreiche Leben eines der größten Hollywoodstars aller Zeiten - Brad Pitt! In dieser mitreißenden illustrierten Biografie tauchst du ein in die faszinierende Welt eines Ausnahmekünstlers, der mit seinem Talent, seinem Charisma und seiner Vielseitigkeit die Filmindustrie im Sturm erobert hat. Erlebe Brad Pitts beeindruckende Karriere von seinen bescheidenen Anfängen als Nachwuchsschauspieler bis ...

29,90 CHF

Unterrichtsentwurf für Klasse 3/4 im Fach Kunst. "Bewegte Figuren im Raum" ¿ Alberto Giacometti - Drahtfiguren
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Auseinandersetzung mit dem Künstler Alberto Giacometti, dessen plastischer Gestaltung und der pantomimischen sowie zeichnerischen Auseinandersetzung der eigenen Pose, erweitern die Schülerinnen und Schüler (SuS) die Wahrnehmung des Körpers in Bewegung. Sie lösen sich zunehmend von der künstlerischen Vorgehensweise Giacomettis und entwickeln ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik für Klasse 4. "Magische Zahlenquadrate" ¿ Erkundung, Konstruktionen und Entdeckungen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Auseinandersetzung mit magischen Zahlenquadraten erweitern die Schülerinnen und Schüler (SuS) ihre Problemlösekompetenz. In substanziellen Lernumgebungen finden sie systematisch eigene Lösungswege. Dabei können sie Muster und Strukturen des magischen Zahlenquadrats im kumulativen Unterrichtsgeschehen entdecken. Die SuS entdecken Muster und Strukturen, indem sie ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik für Klasse 3/4
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die experimentelle Auseinandersetzung mit den verschiedenen Drucktechniken erweitern die SuS ihr künstlerisches Ausdrucksrepertoire. Diese drucktechnischen Erfahrungen ermöglichen einen erweiterten Handlungsspielraum im Fach Mathematik, indem auf drucktechnische Kenntnisse zurückgegriffen werden kann, um geometrische Formen, insbesondere Parkettierungen, zu drucken und mathematisch zu durchdringen. Die ...

26,90 CHF

Recycling-Kunst: Kleidung in Strichen ¿ Von der Idee zur Modeskizze (3./4. Klasse Kunst)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Müll-Modedesignern und deren künstlerischen Vorgehen erweitern die SuS ihr Wissen im Bereich der Recycling-Kunst. Sie erproben Verbindungsmöglichkeiten unterschiedlicher Materialien und entwickeln auf Grundlage dieser Erfahrungen eine eigene Modeskizze. Diese Skizze bildet die Basis, um aus den gesammelten Müllstücken ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik für Klasse 1. Schüttelboxen: "Kräftig geschüttelt und verteilt!"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Einsicht in das Prinzip der Mengenkonstanz und die handlungsorientierte Auseinandersetzung mit dem Zerlegen und Zusammensetzen von Zahlen mit Hilfe der Schüttelbox, erschließen sich die SuS operative Strukturen im Zahlenraum bis 10, erweitern ihr Verständnis von Anzahlen und durchdringen die Zahlzerlegung zur ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf im Fach Kunst für Klasse 3/4. Drucktechniken: "Von der Kordel zum Druck"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die experimentelle Auseinandersetzung mit den verschiedenen Drucktechniken erweitern die SuS ihr künstlerisches Ausdrucksrepertoire. Diese drucktechnischen Erfahrungen ermöglichen einen erweiterten Handlungsspielraum im Fach Mathematik, indem auf drucktechnische Kenntnisse zurückgegriffen werden kann, um geometrische Formen, insbesondere Parkette, zu drucken und mathematisch zu durchdringen. Um ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik für Klasse 3/4. "Rechengeschichten" ¿ Die Welt mit der Mathe-Brille sehen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Auseinandersetzung mit Kriterien einer Rechengeschichte sowie deren Aufbau, Verschriftlichung und Berechnung erweitern die SuS ihre mathematische Modellierungskompetenz. Sie fördern ihre Fähigkeit, Bilder als Anlässe einer eigenen Rechengeschichte zu nutzen, diese zu verbalisieren und dazu mathematische Lösungsansätze zu entwickeln. Um den Aufbau ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik für Klasse 3/4. "Pentominos". Quadratfünflingen auf der Spur
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die aktiv-handelnde Auseinandersetzung mit Pentominos erweitern die Schülerinnen und Schüler (SuS) ihre geometrische Kompetenz im Umgang mit ebenen Figuren und fördern ihr Raumvorstellungsvermögen. In substanziellen Lernumgebungen erstellen sie Pentominos in der Ebene, untersuchen sie hinsichtlich ihrer geometrischen Eigenschaften und erkennen und beschreiben ...

24,50 CHF

Das rheinland-pfälzische KiTa-Gesetz
Nahezu alle Kinder besuchen vor ihrem Eintritt in die Schule eine Kita. Die Aufgabe der Kindertagesbetreuung ist eine dreifache: Erziehung, Bildung und Betreuung. Entsprechend stellen sich qualitative und quantitative Anforderungen an das System der Kindertagesbetreuung und ihre Verantwortungsträger. Die Zielsetzung des Kinder- und Jugendhilferechts ist die Bereitstellung eines bedarfsgerechten Angebots für Kinder und ihre Eltern, ein Ziel, dass in weiten ...

53,50 CHF

Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt/M
Magisterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt immer mehr Schulen mit ganztägigen Konzeptionen bzw. Schulen mit Nachmittagsangeboten. Der Ausbau von Ganztagsangeboten wird aktuell von der Politik forciert. Ein wesentliches Merkmal dieser Schulen ist die Rhythmisierung des Schulalltags, welches ...

65,00 CHF

Lateinamerikas koloniales Gedächtnis
Lateinamerikas koloniales Gedächtnis" beleuchtet historische und gegenwärtige Ungleichheiten in Lateinamerika, die in Zusammenhang mit dem Reichtum an natürlichen Rohstoffen und strukturellen Abhängigkeiten vom Rohstoffexport stehen. Gegenwärtige ökonomische, soziale und kulturelle Konflikte werden vor dem Hintergrund einer langen Geschichte der Ausbeutung aus vielfältigen Perspektiven diskutiert. Neben Expert/innen zum Thema Rohstoffextraktivismus (Mirta Antonelli, Maristella Svampa), zählen dazu Reflektionen in Bezug auf soziale ...

68,00 CHF