6 Ergebnisse.

Bildungskritik bei Nietzsche und Adorno
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von unterschiedlichen Missständen des aktuellen Bildungssystems knüpft der erste Teil dieser Arbeit an der fast schon vergessenen Bildungskritik des jungen Friedrich Wilhelm Nietzsche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts an. Vor allem die Schriften "Über die Zukunft ...

57,90 CHF

(Pop-)Geschichtskultur als Herausforderung für den Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, inwiefern Geschichtsdidaktik das kulturelle Geschichtsbewusstsein beeinflussen kann. Dabei geht es auch um Formen von popkultureller Geschichtsdarstellung.Seit den 1980er und insbesondere ab Mitte der 1990er Jahre ist ein steigendes öffentliches Interesse an ...

26,90 CHF

Stellung und Leistung der Philosophie zur Zeit des Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Augustus und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zur westlichen, säkularisierten Staatenwelt der Moderne zeichnet die antike Weltordnung ein völlig anderes Bild in Bezug auf ihre kulturellen, religiösen und philosophischen Lebensbereiche. Statt einer strikten Trennung, wie sie ...

26,90 CHF

Bernward Vespers "Die Reise". Narrativierung und Diskursivierung von Geschichte in der Postmoderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: 1968 - Literatur- und Mediengeschichte eines Jahres, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Reise" ist der Versuch Vespers, sich romanhaft-essayistisch sowie autobiografisch dem eigenen Ich zu nähern. Die Zerrissenheit Vespers offenbart sich beispielsweise schon in dem Unterfangen, ...

26,90 CHF

Ein Zunftbrief aus Basel im 13. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Basler Zunftbrief für die Gärtner, Obster und Lebensmittelhändler eröffnet einen interessanten und detaillierten Einblick in die Organisations- und Funktionsstrukturen der Zünfte im spätmittelalterlichen Basel in der Mitte des 13. Jahrhunderts und erlaubt darüber hinaus ...

25,90 CHF

Kritische Theorie und Studentenbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurden Leitlinien und Grundideen der Kritischen Theorie, v. a. im Hinblick auf die Bedeutung von konkreter Aktion und Praxisentfaltung in Kreisen der intellektuellen Linken und ihrer Protagonisten (u. a. Rudi Dutschke, Hans-Jürgen Krahl, Bernd Rabehl, ...

25,90 CHF