4 Ergebnisse.

Corporate Governance Kodizes: Arten und Ausprägungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Corporate Governance & Corporate Social Responsibility, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilanzskandale durch Missmanagement und Unternehmensschieflagen im In- und Ausland gab es bereits früher, aber erst mit deren Häufung und Betrug bei bedeutenden, weltweit agierenden Unternehmen begann ...

28,50 CHF

Markteintrittsstrategie einer Genossenschaftsbank in Ungarn
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für BWL mit dem Schwerpunkt Finanzierung und Banken), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der EU-Osterweiterung, die im Mai 2004 vollzogen wurde und die Europäische Union auf 25 Mitgliedsstaaten wachsen ließ, ergeben sich für viele Banken neue Chancen, indem sie den Heimatmarkt verlassen ...

28,50 CHF

Wettbewerbschancen von Finanzplätzen - Ein Vergleich anhand ausgewählter ost- und westeuropäischer Finanzplätze
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Potsdam, 116 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Banken- und Börsenlandschaft Europas hat sich in den vergangenen 10 Jahren erheblich verändert. Technologischer Wandel, die Harmonisierung des Rechtsrahmens innerhalb der EU und die Einführung des Euro haben zu einer Intensivierung des Wettbewerbs zwischen Banken ...

65,00 CHF

Refinanzierung von Studienkrediten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Hauptseminar "Studienfinanzierung", Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Hochschullandschaft beginnt sich dramatisch zu wandeln. Die bisher fast vollständig öffentliche Finanzierung der Hochschulbildung steht, nicht zuletzt wegen der prekären Finanzlage bei Bund und Ländern auf der Kippe. ...

28,50 CHF