4 Ergebnisse.

Graubünden und der Zweite Weltkrieg
Graubünden hat wie andere Grenzkantone in der Schweiz eine eigene Geschichte zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Region war in besonderer Weise betroffen von der Grenzsicherung und der Ankunft von Flüchtlingen. Aber auch andere Themen wie die Anbauschlacht, die nationale Zensur oder die Herausforderungen im Umgang mit Spionage, vermeintlichen oder tatsächlichen Nazis oder NS-Sympathisanten sind Thema dieser grundlegenden Untersuchung. Der ...

51,00 CHF

Ein Leben für die Gäste
Es war ein anderer Tourismus, damals in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Von ihm erzählen Claire und Hans Good, heute beide über achtzig Jahre alt. Als Gastgeber auf dem Pizol, in Bad Ragaz und Sargans haben sie die goldene Ära des Fremdenverkehrs in der Schweiz miterlebt. Jene Zeit, als man noch ganze Busladungen von Touristen spontan mit Fleischkäse ...

31,00 CHF

City Guide Chur
Endlich ein zeitgemässer, praktischer Führer durch die älteste Stadt der Schweiz! Mit einem stadtgeschichtlichen Überblick, einem Stadtrundgang zu den Sehenswürdigkeiten, Tipps für Bummler und Geniesser, Ausflugtipps für Gross und Klein, Hinweisen auf Chur und seine Feste. Der Autor Dr. phil Christian Ruch ist Historiker und Soziologe und lebt in Chur. Das Vorwort hat Christian Rathgeb geschrieben, Präsident Chur Tourismus und ...

21,00 CHF