6 Ergebnisse.

Zeitlichkeit in Merleau Pontys "Phänomenologie der Wahrnehmung". Bezug zu Husserls Zeitphänomenologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.3, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Zeitlichkeit in Merleau-Pontys "Phänomenologie der Wahrnehmung" in Bezug auf Husserls Zeitphänomenologie. Zunächst wird auf die berühmten Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins eingegangen. In diesen nimmt sich Husserl der Frage ...

26,90 CHF

Die Entstehung des schlechten Gewissens in Nietzsches "Genealogie der Moral"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Arbeit ist die Herleitung des schlechten Gewissens aus der zweiten Abhandlung "Schuld, schlechtes Gewissen und Verwandtes". Diese umfasst nach einem einleitenden Teil, in dem Nietzsche die Möglichkeit eines guten Gewissens durch ein "souveraines ...

26,90 CHF

E-Learning im Sportunterricht
E-Learning stellt heute eine sehr erfolgsversprechende Form der Wissensvermittlung dar. In der Lehre müssen immer wieder neue Lehr- und Lernformen adaptiert werden. In diesem Buch wird die Entwicklung eines Online-Kurses beschrieben, mit dessen Hilfe die praktische Umsetzung der Theorie in der tatsächlichen Übungseinheit effektiver gestaltet werden soll. Im genannten Fall kommt das Flipped-Classroom Szenario zum Einsatz. Die Lehrveranstaltung wird in ...

41,50 CHF

eLearning im Sportunterricht
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Fachhochschule Burgenland (Angewandtes Wissensmanagement), Veranstaltung: Meisterstück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dient als Grundlage zum Meisterstück, einem Praxisprojekt an der Fachhochschule Burgenland, im Masterstudiengang Angewandtes Wissensmanagement. Im darauffolgenden Projekt soll ein neues Lehrformat für die Hochschule im Fach Bewegung und Sport entwickelt werden. Zunächst wird ...

26,90 CHF

Ausdauerlauf in der Schule
Das Laufen ist zum Volkssport geworden. Heute kommt es vor, dass man samstags und sonntags in den Parks von großen Städten mehr Läufer als Spaziergänger sieht. Von Volks- und Marathonläufen werden immer wieder neue Rekordbeteiligungen gemeldet. Es sind vor allem gesundheitliche Erwartungen, die zu einer großen Anhängerschaft führen. Die positiven Auswirkungen eines richtig dosierten Ausdauertrainings sind wissenschaftlich nachgewiesen worden. Eine ...

45,90 CHF

Ausdauertraining zur Prävention von Stress
Durch die Globalisierung der Wirtschaft, die Strukturveränderungen in der Produktion und das abflachende Wirtschaftswachstum in Europa haben sich in der Arbeitswelt die Bedingungen für alle sehr stark verändert. Der Stress am Arbeitsplatz hat zugenommen. Durch eine Situationsanalyse wird diese Dramatik noch verdeutlicht. Wir können davon ausgehen, dass die Anzahl der Betroffenen, die an arbeitsbedingtem Stress leiden, weiter zunehmen wird. In ...

56,50 CHF