12 Ergebnisse.

Erfolgreiche Transformation von Geschäftsmodellen in disruptiven Zeiten
Auf die Frage, wie etablierte Unternehmen mit disruptiven Herausforderungen umgehen sollen, gibt es nur wenige Antworten. Dieser Lücke nimmt sich das Buch an. Aus zahlreichen Untersuchungen, Workshops und Diskussionsrunden wurde ein Managementansatz entwickelt, der eine erfolgreiche Selbstdisruption in etablierten Unternehmen unterstützt. Ein solcher Ansatz muss sich vom Vorgehen vieler disruptiver Angreifer unterscheiden. Etablierte Unternehmen mit großen und teilweise trägen Organisationen ...

48,50 CHF

Modernes Handelsmanagement
Der große Einfluss des Internets auf bestehende Handelsstrukturen und veränderte Konsum- und Lebensmuster fordern ein neues Handelsverständnis. Eine wesentliche Botschaft des Buches ist daher die Verzahnung und Abstimmung von Online- und Offline-Handel. Praxisnah vermittelt der Autor die Grundlagen einer erfolgreichen Handelstätigkeit und erläutert - jeweils auch anhand einer Fallstudie - die zentralen Kompetenzen des Handelsmanagements: Prozesse, Strategie, Kunden, Verkauf, Logistik, ...

42,50 CHF

Subskriptionsmodelle im Handel
Konsumenten wählen im Zuge der Digitalisierung immer öfter Subskriptionen bzw. Abonnements, um ihre Einkäufe zu automatisieren. Im Mittelpunkt des essentials von Severin Friedrich Bischof und Thomas Rudolph stehen Subskriptionen für Konsumgüter, die von Konsumenten in der Vergangenheit in stationären Handelsgeschäften gekauft wurden. Die Autoren beschreiben, welche Arten von Subskriptionen heute eine Rolle spielen und in welchen Branchen diese zukünftig besonders ...

23,50 CHF

European Retail Research 2011, Volume 25 Issue II
The aim of EUROPEAN RETAIL RESEARCH is to publish interesting manuscripts of high quality and innovativeness with a focus on retail researchers, retail lecturers, retail students and retail executives. As it has always been, retail executives are part of the target group and the knowledge transfer between retail research and retail management remains a part of the publication’s concept. EUROPEAN ...

76,00 CHF

Bauzeitverkürzung im schlüsselfertigen Wohnungsbau
Im Bauwesen kann durch die Vermeidung der Zeitverschwendung die Bauzeit verkürzt werden. Heute ist die Suche nach Möglichkeiten zur Verkürzung der Durchlaufzeiten im Bauwesen eines der vordringlichsten Betätigungsfelder aller Beteiligten. Durch kurze Bauzeiten kann die Wirtschaftlichkeit der Investition selbst, aber auch die der ausführenden Firmen und Planer, verbessert werden. Das Thema Bauzeitverkürzung bietet interessante Ansatzpunkte, da selbst bei bekannten und ...

68,00 CHF

Kompetenzen für Supply Chain Manager
Management ist Entscheidung im Ungewissen. Führungskräfte im Einkauf müssen Entscheidungen unter stets wechselnden Bedingungen treffen. Der globale Wettbewerb entwickelt sich hin zu strategischen Aufgaben und umfassender Koordination. Funktion und Rolle von Einkäufern haben sich erheblich verändert. Erweiterte Fach- und Verhaltenskompetenzen sind der Schlüsselfaktor zum Erfolg. Verständlich und realitätsnah erklären die Autoren, worauf es ankommt.

92,00 CHF

Wenn Käufer streiken
Handelsleistungen werden immer komplexer und austauschbar. Die Konsequenz der Kunden: Sie kaufen nicht mehr, sie streiken. "Consumer Confusion" heißt das Stichwort. Die Autoren beschreiben, wie Anbieter konkrete Ursachen dieser "Käuferverwirrung" identifizieren können. Und sie liefern Tipps, wie Hersteller und Händler ihrem Unternehmen und ihren Produkten ein starkes Profil geben und so die Kaufbereitschaft beim Kunden erhöhen können.

54,50 CHF

Weg in den Aufstand
Stichtag ist Donnerstag, der 13. August 1987, Demo an der Berliner Mauer am Brandenburger Tor. Dort endet auch die Chronik am 31. Dezember 1989. Sie dokumentiert Tagesereignisse in Originaltexten, Flugblättern, Pressemitteilungen, Tagebucheinträgen. Die Beteiligten erläutern die Handlungszusammenhänge, teilweise werden sie aus Akten rekonstruiert. Kurzbiographien ergänzen die Faktenlage. Optisch ist die Chronik durch verschiedene Schriftarten zweigeteilt sowie mit Textblöcken abgesetzt, die ...

47,50 CHF