6 Ergebnisse.

Buchhalterische Behandlung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisungsprobe zum Thema: Buchhalterische Behandlung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen Angaben zur Person des Ausbilders: Der leitende Angestellte Thomas Runte ist als Prokurist der Runte Teppichreinigung GmbH verantwortlich ...

23,50 CHF

Die Konzeption des Marketingmixes kleiner und mittlerer Textilreinigungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Teppichreinigungsbranche
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Textilreinigungsgewerbe findet in Deutschland schon seit den achtziger Jahren eine deutliche Verschärfung des Wettbewerbs statt. Ein permanenter Preisverfall der Reinigungsleistungen durch harte Preiskämpfe hat dazu geführt, dass ein enormer Anteil der Textilreinigungsunternehmen diesem enormen Druck nicht mehr gerecht wurden und aufgaben. Hinzu kommt das langfristige Problem der Textilreinigungen, dass sich der Modetrend der Konsumenten ändert. So nimmt der ...

98,00 CHF

Die Konzeption des Marketingmix kleiner und mittlerer Textilreinigungsunternehmen. Die Teppichreinigungsbranche
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Dienstleistungsmarketing, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich Dienstleistungen anhand ihrer konstitutiven Merkmale von Gütern unterscheiden ist eine Untersuchung dieser sinnvoll, um eine fundierte Informationsgrundlage zu erhalten auf derer Basis Ableitungen für ...

65,00 CHF

Swot-Analyse für Dienstleistungsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Strategisches Dienstleistungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Setzen von Zielen oder das strategische Planen setzt immer voraus, dass die Ausgangsposition des Unternehmens oder einer strategischen Geschäftseinheit klar und verständlich ist. Dabei ist es dringend erforderlich, die ...

39,90 CHF

Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt ...

39,90 CHF

Relationship Marketing. Analyse des Kundenwerts und der Kundenstruktur zur Bewertung von Kundenbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (-), Veranstaltung: Vertriebsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenorientierung ist ein wesentlicher Erfolgsgarant für das Bestehen eines Unternehmens am Markt. Seit der Entwicklung von Verkäufer- zu Käufermärkten, die vor allem durch starke Sättigungstendenzen und einem Überangebot an ...

36,50 CHF