6 Ergebnisse.

Wirtschaftliche Zeitenwende?
Die Zeitenwende, die mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 eingesetzt hat, ist inzwischen auch zum geflügelten Wort für die ökonomische Transformation der deutschen Wirtschaft geworden. Sie bildet den thematischen Rahmen für die Beiträge dieses Buches, der - wie die früheren Bände der Reihe - aktuelle gesamtwirtschaftliche Entwicklungen aufgreift und in verständlicher Weise für jeden mit Interesse ...

41,50 CHF

Wirtschaft für morgen
Inflation, Bitcoin, Bürgergeld - im Fokus dieses Bandes liegen zentrale zukunftsgerichtete Fragen, die unmittelbaren Einfluss auf das nationale und internationale Wirtschaftsgeschehen haben werden: Welche Rolle spielt die Digitalisierung des Geldwesens? Wie kann die Wirtschaft klimaneutral werden? Sollte die Marktmacht von Google, Apple oder Facebook reguliert werden? Ist das Gesundheitssystem reformbedürftig? Wie kommt die Welternährung aus der Krise? Diese Themen werden ...

44,90 CHF

Herausgeforderte Wirtschaft
Die Liste ist lang: Chinas Machtstreben transformiert die Weltwirtschaft, der Klimawandel zwingt zum Umdenken und die Corona-Pandemie hinterlässt stark gestiegene Staatsschulden und erzwingt die Abkehr vom jahrzehntelangen Globalisierungsprozess. Globale Entwicklungen wie diese fordern die deutsche Wirtschaft heraus. Doch damit nicht genug: Hierzulande scheint der Wohnungsmarkt außer Kontrolle, das Bargeld, einst der Deutschen liebstes Zahlungsmittel, verliert zunehmend an Bedeutung-, und die ...

41,50 CHF

Wirtschaft am Scheideweg
Handelskriege, Energiewende, Brexit - Entwicklungen wie diese prägen das wirtschaftliche und gesellschaftliche Miteinander vielfältig. Ihre mediale Aufbereitung bleibt indes häufig oberflächlich und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können. Die Beiträge, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, haben das Ziel, aktuelle ...

41,50 CHF

Martin Rupprecht
Der Bühnen- und Kostümbildner Martin Rupprecht gilt als "einer der führenden Ausstatter des deutschsprachigen Raums, dessen , Kunst der atmosphärischen Konzentration' variantenreich, opulent und ironisch herkömmliche Sehgewohnheiten bricht und starke optische Akzente setzt". (Rowohlt Theaterlexikon) Neben klassischen Opern hat er insbesondere im Neuen Musiktheater als kongenialer Partner von Regisseuren wie Mauricio Kagel, Winfried Bauernfeind und Michael Hampe gewirkt. Zahlreiche Werke, ...

36,50 CHF