5 Ergebnisse.

Ursachen der Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl an Betrieben und der geringen Anzahl Auszubildender im deutschen Obstbau
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein nicht zu vernachlässigender Anteil der deutschen Wirtschaft stellt der Sektor Agrarwirtschaft dar. Mit rund 21, 65 Mrd. Euro hatten Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei im Jahre 2004 einen Anteil von 1, 1 % an der gesamten Bruttowertschöpfung der Bundesrepublik Deutschland von 1995 Mrd. Euro. Die Erzeugung von Garten- und Obstbauprodukten machte 2004 mit rund 4, 96 Mrd. Euro 11, ...

65,00 CHF

Die "Natur" im Marxschen Denken
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis der Menschen zur sie umgebenden Natur, ihrer Lebensgrundlage , ist bereits als überlebensnotwendiges Problem erkannt worden. Es wird immer deutlicher, dass die Industriegesellschaft an den Rand des ökologischen Ruins ...

24,50 CHF

Konfusion oder Verhandlungsstrategie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Deutsche Einheit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "deutsche Frage" ist 1989 zu einem politischen Weltereignis aufgerückt, das nun bereits 20 Jahre zurück liegt. Nicht nur in Europa, auch in den USA wurde es in ...

26,90 CHF

Konsum als politische Partizipation - die deutschen Verbraucherinteressen in der Grünen Gentechnik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr Institut), Veranstaltung: Die internationale Regulierung der Gentechnik als politische Gestaltungsaufgabe, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten EU-Ländern treffen gentechnisch veränderte Lebensmittel auf eine ablehnende Öffentlichkeit. Der Konflikt um die Grüne Gentechnik offenbart eine tiefe ...

26,90 CHF

Ursachen der Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl an Betrieben und der geringen Anzahl Auszubildender im deutschen Obstbau
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät), Veranstaltung: Staatsexamen, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Jugendarbeitslosigkeit, Ausbildungsplatzmangel und die in diesem Zusammenhang oftmals diskutierte mangelnde Berufsfähigkeit von Schulabgängern, sind immer noch aktuelle Themen in Politik und Gesellschaft. Im Rahmen dieser Arbeit werde ich versuchen die Ausbildungsplatzsituation im Obstbau möglichst ...

65,00 CHF