8 Ergebnisse.

Das Sokratische Gespräch im Philosophieunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Fachdidaktik Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde aufzeigen, dass die richtige Umsetzung des sokratischen Gesprächs eine erfolgsversprechende Methode für den Unterricht darstellt. Das Sokratische Gespräch hat das Potenzial den Philosophieunterricht wieder lebensnaher zu gestalten und die Distanz zwischen Theorie ...

26,90 CHF

Zu Platons "Kriton". War Sokrates' Tod eine Entscheidung gegen das Leben?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Platons Kriton, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum Sokrates auf die Vollstreckung des ungerechten Urteils in Athen wartet, anstatt mit Hilfe seines Freundes Kriton die Flucht zu ergreifen. Obwohl Sokrates dem Tod hätte ...

24,50 CHF

Selemawi
Auf einmal kam alles wieder in mir hoch und ich erinnerte mich an früher, als ich ganz klein war, als Eritrea noch die Hoffnung von Afrika war. Meine Mutter nannte mich damals als Spitzname rhus kolah, das heißt Glücksbringer auf unserer Sprache Trigrinya, denn ich war in einer Zeit geboren worden, in der alles besser wurde, das Leben in Eritrea ...

20,50 CHF

Träume bei Walter Benjmin
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit den Träumen in der Berliner Kindheit um 1900. Es soll dabei im Besonderen um den Zusammenhang von Erinnerung und Traum gehen. In Benjamins Werk gibt es zahlreiche Passagen, welche den Zusammenhang von Traum und Wirklichkeit thematisieren. Zunächst einmal ...

26,90 CHF

Etwas Neues erschaffen. Thomas Meinecke als Postmoderner Literat und Popliterat
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird zeigen, dass auch Thomas Meinecke ein Revolutionär innerhalb der Postmodernen Literatur ist. Er ist ein Rebell, welcher sich den traditionellen Strukturen entgegensetzt und neue Schreibtechniken aufzeigt. Es scheint zudem kein Zufall zu sein, dass er ausgerechnet einen Roman ...

24,50 CHF

Über die "Seele" der Tragödie in Aristoteles' "Poetik"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der "Poetik" von Aristoteles. Die "Poetik" behandelt die Dichtkunst und hat ihr Hauptaugenmerk auf der Tragödie. Die Tragödie besteht aus sechs qualitativen Teilen, jedoch wird sich diese Arbeit nur mit den zwei wichtigsten Teilen beschäftigen. Die ...

24,50 CHF

Immanuel Kants Ablehnung von Sterbehilfe und Suizid
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt Sterbehilfe und Suizid. Im speziellen, warum Kant diese ausnahmslos ablehnen würde. Immanuel Kant geht davon aus, dass das Moralprinzip seinen Ursprung nicht in der biopsychischen Natur, sondern in der ...

24,50 CHF

Let's talk about porn! Auswirkungen von Pornografie auf das Sexualempfinden von Jugendlichen
Generation Porno" - durch die leichte Zugänglichkeit zu harter Pornografie ist dieser einschlägige Begriff für Jugendliche des Jahres 2016 bereits etabliert. Dabei liegt in Österreich bisher keine einzige repräsentative Studie zum Pornokonsum bei Jugendlichen und seinen Auswirkungen vor. Die Arbeit widmet sich daher dem Themenkomplex Pornografie und Sexualempfinden von Jugendlichen.Die Untersuchung gliedert sich in drei wesentliche Teile. Zunächst werden Begriffsbestimmungen ...

65,00 CHF