7 Ergebnisse.

Das Leben der Arbeiter und deren Gesundheitsrisiken in Fabriken zur Zeit der Industrialisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist die Ausarbeitung eines Referats über Gesundheitsrisiken in Fabriken zur Zeit der Industrialisierung. In diesem Aufsatz beschäftige ich mich mit folgenden Fragestellungen: 1.Welche Rechte und Pflichten hatten die Arbeiter zu Beginn und ...

24,50 CHF

Fürstengewalt und Lehenswesen im deutschen Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichte Teil 1. Antike Mittelalter - Das Weltbild des Mittelalters, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlaufe dieser Arbeit befasse ich mich mit dem Kurfürstentum sowie dem deutschen Lehenwesen, ...

26,90 CHF

Stadtverwaltung im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Sozialgeschichte des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Verwaltung der mittelalterlichen Stadt auseinander. Die Institutionen und Bauten der mittelalterlichen Stadt sind auch in der modernen Stadt teilweise ...

24,50 CHF

Die Geschichte der Jagd im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser Hausarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht einen einführenden Überblick über die Jagd im Mittelalter zu schreiben. Zu diesem Zweck ist die Hausarbeit in zwei Abschnitte eingeteilt. Im ersten ...

24,50 CHF

Die Bündnispolitik Bismarcks und die Emser Depesche als Wegbereiter für die deutsche Einheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Bismarck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Emser Depesche. Hierzu erläutere ich kurz wie es zu der Emser Depesche kam, danach vertrete und erläutere ich die These, dass die ...

20,50 CHF

Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für angewandte Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte. Hierfür wird exemplarisch anhand des Schulbuches "Geschichtsbuch für die deutsche Jugend" und den Kapiteln über den Zeitraum des ersten Weltkrieges herausgearbeitet, inwiefern die Schulbücher ...

26,90 CHF

"The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung 2 I. Was ist das "Ende der Geschichte"? 2 II. Warum es zum "Ende der Geschichte" kommen müsse 3 II.a. Der Pessimismus des 20. Jahrhunderts. 3 II.b. Die Schwächen der "starken Staaten" 4 II.c. Ist Geschichte zielgerichtet? ...

24,50 CHF