2 Ergebnisse.

Relation von Arbeitszeit und Überstunden. Leistung, Verpflichtungen, Vergütung, Grenzen und Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Universität Salzburg (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Industrie-, Arbeits-, Betriebs-, und Konfliktssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen Entwicklung und des Alltags. In der Politik, Wirtschaft, sowie den Wissenschaften ist das Thema der Arbeitszeit oft Gegenstand der Diskussion bzw. der Untersuchung. Besonders ...

26,90 CHF

Besonderheiten der Qualitativen Migrationsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: Seminar: Migrationssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Besonderheiten der qualitativen Migrationsforschung behandelt werden. Zu Beginn wird auf einige theoretische Grundlagen der qualitativen Sozialforschung eingegangen. Hier werden die Grundelemente und Prinzipien der qualitativen Forschung, sowie Begriffserklärungen und Abgrenzungen von Migration, ...

39,90 CHF