3 Ergebnisse.

Die Benediktinerabtei Maria Laach
DieimJahre1093durchPfalzgrafHeinrichII.vonLaachgegründeteundnach120-jährigerBauzeitfertiggestellteAbteiMariaLaacherlebteeinewechselvolleGeschichte.NebenbeeindruckendenInnen-undAußenansichtenvonKircheundKlostergebäudenvoneinemderschönstenromanischenBaukunstwerkeDeutschlandsdokumentiertdieserliebevollzusammengestellteBildbandaufüber200AufnahmenvorallemdenAlltagderMönchezwischenora(bete)undlabora(arbeite)von1892bis1990.

29,90 CHF

Laacher Mönche bei der Arbeit
In ihrem dritten Bildband über das Kloster Maria Laach stellen Pater Basilius Sandner und der Denkmalpfleger Karl-Heinz Schumacher den Arbeitsalltag im Kloster in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. Zum Kloster gehört eine große Landwirtschaft mit Ackerbau, Viehhaltung und einer Gärtnerei. Daneben gibt es verschiedene Werkstätten, z.B. eine Zimmerei, eine Schmiede, eine Schreinerei oder eine Elektrowerkstatt. Aus den Reihen ...

30,90 CHF