10 Ergebnisse.

Sergej Rachmaninoff
Als Dirigent, Pianist und Komponist gehörte Sergej Rachmaninoff - neben Benjamin Britten und Leonard Bernstein - zu den großen Dreifachbegabungen des 20. Jahrhunderts. Er lebte mehrere Jahre in für Künstlerkarrieren strategisch günstig gelegenen Orten wie Moskau, Dresden, Kopenhagen, Luzern und New York. Er sprach Russisch, Deutsch, Französisch und Englisch, wodurch er sich gut in den unterschiedlichsten Kulturkreisen zurechtfand. Sein Leben ...

39,90 CHF

»Keeping the cultural door open«
Die Lebenswege der Komponisten Dmitrij Schostakowitsch und Benjamin Britten umfassen 70 Jahre des 20. Jahrhunderts - die Zeit des Kalten Krieges zwischen Ost und West. Die Geschichte der Freundschaft eines russischen und eines englischen Musikers, der ganz Großen ihrer Zeit, erzählt vom Leben und Werk zweier Gleichgesinnter in einer Welt voller Misstrauen, Verrat, Krieg und Gewalt sowie von der Vorstellung, ...

39,90 CHF

"... es ist ein zu starker Contrast mit meinem Inneren!"
Clara Josephine Schumann (1819-1896) und Johannes Brahms (1833-1897) verband eine über vierzig Jahre währende Freundschaft, die ab 1853 unterschiedliche Phasen der Intensität durchlief. Brahms unterstützte Clara Schumann in Krisenzeiten, die sie während des Verlusts ihres Mannes Robert und durch den frühen Tod einiger ihrer Kinder durchlebte, sie wiederum beriet ihn in finanziellen und künstlerischen Fragen. Im Zentrum ihres Wirkens stand ...

39,90 CHF

SullivanPerspektiven III
Mit seinen Opern, Schauspielmusiken, Oratorien, Kantaten, Orchester-, Vokal- und Instrumentalwerken sowie seinem Engagement als Dirigent, Festspielleiter und Musikforscher gab Arthur Sullivan (1842-1900) dem britischen Musikleben entscheidende neue Impulse. Die Deutsche Sullivan-Gesellschaft e.V. bietet mit diesem Sammelband über den bedeutendsten englischen Komponisten des 19. Jahrhunderts Beiträge zur internationalen Sullivan-Forschung in deutscher und englischer Sprache. Die Essays erkunden weitgehend kaum untersuchte Aspekte ...

42,50 CHF

Oper
Von allen Kunstformen ist die Oper die größte emotionale und intellektuelle Herausforderung, die je ersonnen wurde. Allerdings ist die Oper auch die anstrengendste Kunst, die man sich denken kann - sowohl für die beteiligten Interpreten als auch für die Besucher. Sie umfasst und vereint Historie, Kulturgeschichte, Literatur, Malerei, bildende nebst darstellender Kunst und Musik. Nicht zuletzt ist die Oper eine ...

20,50 CHF

Die Tugenden des Bösen
Ein Arzt, der aus moralischen Gründen seine Hilfe verweigert. Eine Festgesellschaft, deren unterhaltsames Spiel in einer Katastophe zu enden droht. Ein Mann, der versucht, sich selbst zu finden, während er darauf wartet, dass sein Vater stirbt. Neun Erzählungen über den Einfluss einer Kraft, die nur das Gute will, doch stets das Böse schafft.

16,50 CHF

Giuseppe Verdi
Giuseppe Verdi (1813-1901) gehört zu den bedeutenden Komponisten des Musiktheaters. Werke wie Nabucco, Rigoletto, La Traviata, Il trovatore, Un ballo in maschera, Aida oder Otello zählen zu den populärsten Opern. Doch neben diesen Erfolgsstücken waren Verdi seinerzeit heute weniger bekannte Bühnenwerke wie I due Foscari, Stiffelio oder Simone Boccanegra nicht minder wichtig. Sein OEuvre ist das Ergebnis von komplexen literarischen, ...

21,90 CHF

Leos Janaczek
Der Leser kann miterleben, wie kulturpolitische Meinungsbildung betrieben und Janßcek noch zu Lebzeiten zu einem k³nstlerischen und humanitõren Idol aufgebaut wurde. Das Buch gewõhrt aber nicht nur neue Einblicke in Janßceks Arbeits- und Privatleben, sondern zeichnet auch ein facettenreiches Portrait seiner Epoche und seines Landes und des Ineinanders von Musikgeschichte, Kulturpolitik und Geistesgeschichte. In den allgemeinen Kapiteln zu Janßceks Musik ...

78,00 CHF